Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesucht

Mittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez nach vorangegangener Zeugenmeldung einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Diez unterzogen werden. Ein Zeuge gab den Hinweis, dass die Insassen des fahrenden Fahrzeugs augenscheinlich zu jung wirkten.

(Symbolbild)

Diez. Bei Erblicken des Streifenwagens beschleunigte das besagte Fahrzeug unmittelbar und entzog sich im Rahmen einer größeren Verfolgungsfahrt unter Missachtung einer Vielzahl von Verkehrsregeln der Verkehrskontrolle. Die Fahrt führte unter anderem über die Gemeinden Diez, Holzheim und endete letztlich in der Gemarkung Limburg an der Lahn. Das Fahrzeug konnte sich der anberaumten Verkehrskontrolle entziehen.

Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Pkw Cabrio, Farbe silber. Durch das beschriebene Verhalten des Fahrzeugführers wurden seitens der Polizeiinspektion Diez Ermittlungsverfahren eröffnet. Die Polizeiinspektion Diez bittet um Zeugenhinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes im Jahr 2021 sieht der Stellenplan in den Kindertagesstätten ...

Neues Graffitigemälde am "Jugendtreff" in Gehlert

Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am "Jugendtreff" in Gehlert. ...

Internationales Lesetürmchen am Karoline-Kahn-Platz eröffnet

"Ein Buch", "a book", "un livre", "un libro", "книга". Bücher gibt es in ...

Thomas Weigel ist neuer Präsident des Lions Club Bad Marienberg

Thomas Weigel hat ab Juli das Amt des Präsidenten im Lions Club Bad Marienberg von seiner Vorgängerin ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Werbung