Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) unterstützt die Branche mit dem Angebot der Onboarding-Tage. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu minimieren und junge Menschen für eine Karriere in der Branche zu begeistern.

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang mit Gästen, Vorgesetzten und Team, Umgang mit Stress, Organigramm in Hotels und Restaurants, Ablauf der Ausbildung, Rechte und Pflichten.

Gerade zum Ausbildungsbeginn fühlen sich Auszubildende manchmal belastet. Der Wechsel zur Berufsschule, neue Kollegen, unbekannte Organisationsformen im Unternehmen sowie Unkenntnis zu Rechten und Pflichten können zur Unsicherheit führen.
Der Übergang von Schule in den Beruf gelingt nicht selbstverständlich, dabei benötigen junge Menschen erfahrene Kollegen als Ratgeber und Partner.



Finanziert werden die Onboarding-Tage durch die Industrie- und Handelskammer (IHK), die einen großen Teil der Kosten übernimmt. Veranstaltungsort ist das GBZ, eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz. Der Anteil an den Seminarkosten für Unternehmen beträgt 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Für die zweitägigen Onboarding-Tage werden 16 Euro pro Teilnehmenden berechnet. Veranstaltungstermine: 13. und 14. September, 20. und 21. September.

Weitere Information gibt es unter www.gbz-koblenz.de Stichwort "Onboarding" oder bei Erik Bleeker, E-Mail bleeker@gbz-koblenz.de, Tel. 0261/30489-44. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Thomas Weigel ist neuer Präsident des Lions Club Bad Marienberg

Thomas Weigel hat ab Juli das Amt des Präsidenten im Lions Club Bad Marienberg von seiner Vorgängerin ...

Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesucht

Mittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Dernbacher Unternehmen spendet an die Vor-Tour der Hoffnung

Schon seit vielen Jahren ist die Firma Koch Industrieanlagen aus Dernbach eng mit der Vor-Tour der Hoffnung ...

Tanja Machelet besuchte Sägewerk Hassel

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machelet besuchte das Sägewerk Hassel zusammen mit dem Bürgermeister ...

Werbung