Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. Eine langfristig gute Auftragslage vermeldet das Unternehmen, das derzeit noch weitere Arbeitskräfte sucht.

Für die neuen Mitarbeiter und Auszubildenden bei den Nimak-Werken in Nisterberg und Wissen eine gute Zukunft, denn das Unternehmen zieht eien positive Bilanz.

Nisterberg/Wissen. Eine langfristig gute Auftragslage hat bei den Nimak-Werken in Wissen und Nisterberg in diesem Jahr viele neue Arbeitsplätze geschaffen, so dass einige Leiharbeiter in die Stammbelegschaft übernommen werden konnten, Neueinstellungen durchgeführt wurden und aktuell sogar noch Arbeitskräfte gesucht werden.
Die Zahl der aktuell zum Beispiel von BMW, Daimler, Volkswagen Chengdu (China), Volkswagen Shanghai (China) oder Audi Györ (Ungarn) bestellten Schweißzangen, welche am Standort Wissen konstruiert und gebaut werden, bewegt sich im vierstelligen Bereich.
Am Standort Nisterberg, der sich schwerpunktmäßig auf die Entwicklung und Produktion von Automationsanlagen spezialisiert hat, werden momentan diverse Drehtischanlagen und Sondermaschinen für Kunden aus verschiedensten Branchen gefertigt.
Darüber hinaus wird mit Nimak-Buckelschweißmaschinen und weiteren Drehtischanlagen die "MQB-Fertigungslinie" bei Volkswagen komplett ausgestattet.
Über 30 Modelle der Klein-, Kompakt- und Mittelwagen-Klasse werden auf dem System der MQB-Plattform (Modularer Querbaukasten) basieren. Zu den wichtigsten MQB-Modellen gehören der VW Golf VII, der nächste VW Passat und der neue Audi A3, wo der MQB Anfang 2012 seine Premiere feiern dürfte.
Ebenfalls auf Basis des MQB entstehen u. a. die Neuauflagen des VW Touran und Tiguan und nahezu alle Modelle von Seat und Škoda. Ausgehend von Wolfsburg wird VW die MQB-Fertigungstechnologie nach erfolgreicher Erprobung dann konzernweit in die Serienproduktion integriert. Eine gute Perspektive für die weitere Zukunft der Nimak-Werke.
Doch Nimak sucht nicht nur für sich neue Perspektiven. Das Unternehmen bietet auch jungen Menschen eine gute Perspektive. Vier neue Auszubildende haben bereits vergangenen Monat Ihre berufliche Zukunft gestartet.
Im kommenden Jahr werden weitere drei Ausbildungsplätze vergeben.
Auf der ABOM am 27. September in Altenkirchen ist Nimak auch vertreten und interessierte Schüler können sich dann gerne persönlich über eine Berufsausbildung informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


WWV zeigte bei Sterntreffen wieder Einigkeit

Nach den jüngsten Querelen hat der Westerwald-Verein beim traditionellen Sterntreffen Geschlossenheit ...

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften ...

Aktion "Lucia" thematisiert Brustkrebs

Bundesweit rückt die Aktion "Lucia" das Thema Brustkrebs mit dem Entzünden von Kerzen ins Licht der ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Werbung