Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Tanja Machelet besuchte Sägewerk Hassel

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machelet besuchte das Sägewerk Hassel zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof. In Zusammenhang mit einem gewünschten Bahnanschluss sagte die Politikerin ihre Unterstützung zu.

Von rechts nach links: Markus Hof, Bürgermeister VG Westerburg, Dr. Tanja Machalet MdB, Stefan, GF Sägewerk Hassel, Pierre Held, Ortsbürgermeister Stockum-Püschen. (Foto: Wahlkreisbüro Machalet)

Stockum-Püschen. Seit mehr als 100 Jahren existiert in Stockum-Püschen das "Sägewerk Hassel", das von fünf Generationen der Familie Hassel geführt wurde und kontinuierlich gewachsen ist. Mit Übernahme des Unternehmens durch die neuen Inhaber und Geschäftsführer Christian Zeinler und Stefan Hansen im Jahr 2021 setzt das Unternehmen "Holzindustrie Hassel" seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort, ergänzte seine Produktpalette mit dem in diesem Mai eröffneten Pelletwerk und produziert neben Schnittholz jetzt auch Holzpellets.

Mit dieser stetigen Entwicklung geht allerdings eine anwachsende Verkehrsbelastung einher. Die neuen Geschäftsführer wollen durch die Anbindung des Werks an die Gleise der Oberwesterwaldbahn dieser Belastung entgegenwirken. "Das Werk liegt direkt neben der Strecke und wir brauchen nur eine Weiche und ein Werksgleis, auf dem wir die Holztransportzüge zum Abladen abstellen können", erläuterte Geschäftsführer Stefan Hansen bei einem Vor-Ort-Termin der Westerwälder SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet.



Machalet war gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, nach Stockum-Püschen gekommen, da die Firma Hassel bei der Kommunikation mit der Deutschen Bahn AG und der Realisierung des Vorhabens nicht in der Geschwindigkeit weiterkommt, wie sie es sich vorstellt.

Die SPD-Abgeordnete sagte laut Pressemitteilung zu, einen Kommunikationskanal zur Deutschen Bahn AG zu öffnen und die Firma bei ihren Bemühungen zu unterstützen, den Bahnanschluss zu bekommen. Sie versprach auch, das Gespräch mit ihrem Landtagskollegen Hendrik Hering zu suchen, damit auch die Landesregierung die Firma Hassel auf dem Weg zum Anschluss an die Oberwesterwaldbahn unterstützt. "Das Vorhaben der Firma Hassel ist absolut begrüßenswert, da hier in Stockum-Püschen genau das passieren soll, was wir in Berlin beschlossen haben, nämlich mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bekommen", sagte Tanja Machalet zum Abschluss des Besuchs. (PM)



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Dernbacher Unternehmen spendet an die Vor-Tour der Hoffnung

Schon seit vielen Jahren ist die Firma Koch Industrieanlagen aus Dernbach eng mit der Vor-Tour der Hoffnung ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter ...

VG-Rat bremst Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters aus

Haben die lang anhaltenden Proteste und Demonstrationen aus dem Dorf Nordhofen doch Wirkung gezeigt und ...

Werbung