Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Kleinkunstbühne Mons Tabor: Sterne des Varietés leuchten wieder - AUSVERKAUFT!

Bei "Varieté im Buchfinkenland" sind künftig nationale und internationale Stars des Varietés im bunten Zirkuszelt in Hübingen zu erleben. Was bei der Premiere im letzten Jahr so erfolgreich begann, geht am Sonntag, 3. September, als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz in seine zweite Auflage.

Duo Elja (Links, oben), Michelle Spillner (links, unten), Markus Furtner (rechts). (Fotos: Dieter Becker)

Hübingen. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen. Wieder sind zwei Vorstellungen zu erleben: eine etwas kürzere für die ganze Familie und eine längere Gala für Erwachsene. Seine besondere Note erhält das Projekt durch die Nutzung des wunderschönen Zirkuszeltes mit einem altehrwürdigen Zirkuswagen und die Zusammenarbeit mit dem FFD. Das Projekt wurde in den Kultursommer Rheinland-Pfalz aufgenommen. Auch die Zahl der Plätze für Gäste im Zirkuszelt konnte erhöht werden.

Vielseitiges Programm
Das Varieté-Programm lässt an Präsenz und Vielseitigkeit kaum Wünsche offen. Zu nennen ist da zunächst die Zauberkünstlerin Michelle Spillner. Die Preisträgerin internationaler Wettbewerbe verzaubert, fasziniert, unterhält das Publikum und sorgt für unvergessliche Momente.

Sie sind eineiige Zwillinge und gelten als eines der besten Trapezduos der Welt: das Duo Elja. Die beiden Artistinnen waren schon mit einer Welttournee des Cirque du Soleil unterwegs.

Mit Carola Kärcher kommt die aktuell gefragteste Handschattenspielerin Deutschlands ins Buchfinkenland. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail entstehen in ihrer Show Momente voller Komik und Poesie, die die Gäste so sicher noch nie gesehen haben.



Auch bereits im Programm des weltbekannten Cirque du Soleil war Markus Furtner. Er ist einer der besten Devilstick-Jongleure der Welt und gilt seit Jahren als inoffizieller Weltmeister.

Mit einer nagelneuen Akrobatik-Inszenierung ist das Theatro Artistico im Programm. Seit vielen Jahren ist das Duo bekannt durch unzählige atemberaubende Aufführungen im In- und Ausland. Eine Tatsache gilt für alle Mitwirkenden: sie kommen mit der Auszeichnung vieler nationaler und internationaler Preise zum Varieté ins Buchfinkenland.

Zwei Vorstellungen
Auf die Gäste des Varietés im Zirkuszelt warten am Sonntag, 3. September, zwei Vorstellungen: Um 14 Uhr beginnt die kompakte Familienvorstellung, die eine gute Stunde dauert. Ab 17 Uhr sind alle Erwachsenen im Zirkuszelt zur Gala über etwa 80 Minuten willkommen, bei der die Artisten dann die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigen.

Dazwischen wartet das FFD-Café mit duftendem Kaffee und frischen Kuchen nebenan im FFD. Einlass jeweils 30 Minuten vorher.
Update 29. Juli: Beide Vorstellungen sind inzwischen restlos ausverkauft.

Info (keine Karten) per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


VG-Rat bremst Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters aus

Haben die lang anhaltenden Proteste und Demonstrationen aus dem Dorf Nordhofen doch Wirkung gezeigt und ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm ...

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Im Zeitraum 30. Juli bis 2. September wird der Limesmarsch 2023 stattfinden. Hierbei werden Darsteller ...

Tiertötung in Eitelborn: Zwei Pferde erschossen

In den Abendstunden am Montag (17. Juli) sind in Eitelborn zwei Pferde erschossen worden. Der Vorfall ...

Spatenstich vollzogen: In Oberelbert entsteht eine neue Kita mitten im Dorf

Oberelbert hat einen lebendigen und damit lebenswerten Dorfkern. Mittendrin im Ort stehen die Kirche, ...

Werbung