Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Tiertötung in Eitelborn: Zwei Pferde erschossen

In den Abendstunden am Montag (17. Juli) sind in Eitelborn zwei Pferde erschossen worden. Der Vorfall wurde der Polizeiinspektion Montabaur gemeldet und auf Nachfrage der Kuriere auch bestätigt. Die näheren Hintergründe der Tötung der beiden Pferde werden derzeit durch die Kriminalinspektion Montabaur ermittelt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Eitelborn. Wie die Polizei mitteilte, steht der Verursacher fest, gegen ihn besteht der Verdacht eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, mit der Polizei unter der Telefonnummer 02602-9226-0 Kontakt aufzunehmen.

Die weitere Sachbearbeitung der Kriminalinspektion Montabaur erfolgt im vorliegenden Fall in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz sowie dem zuständigen Veterinäramt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Die Tiere werden zur Klärung der genauen Tatumstände sowie des Gesundheitszustands durch das Landesuntersuchungsamt Koblenz obduziert. Mit einem Ergebnis der medizinischen Untersuchungen ist erfahrungsgemäß erst nach einigen Wochen zu rechnen. Bis dahin erteilen die Ermittler aufgrund der laufenden Untersuchung keine weiteren Auskünfte.



Zum derzeitigen Ermittlungsstand besteht nach Polizeiangaben keine Gefahr für weitere Tiere im Bereich Eitelborn und Umgebung. Insofern bittet die Polizei die Bevölkerung, sich insbesondere in den sozialen Medien nicht an Spekulationen und Mutmaßungen zu beteiligen. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Im Zeitraum 30. Juli bis 2. September wird der Limesmarsch 2023 stattfinden. Hierbei werden Darsteller ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor: Sterne des Varietés leuchten wieder - AUSVERKAUFT!

Bei "Varieté im Buchfinkenland" sind künftig nationale und internationale Stars des Varietés im bunten ...

VG-Rat bremst Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters aus

Haben die lang anhaltenden Proteste und Demonstrationen aus dem Dorf Nordhofen doch Wirkung gezeigt und ...

Spatenstich vollzogen: In Oberelbert entsteht eine neue Kita mitten im Dorf

Oberelbert hat einen lebendigen und damit lebenswerten Dorfkern. Mittendrin im Ort stehen die Kirche, ...

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Westerwaldkreis

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen ...

Werbung