Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Westerwaldkreis

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit profitieren davon im Westerwaldkreis rund 700 Beschäftigte in Dachdeckerbetrieben.

Eine "Hammer-Nachricht" für die Lohntüte: Alle Dachdecker bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie. (Foto: IG Bau / Tobias Seifert)

Westerwaldkreis. "Wichtig ist: Jeder Dachdecker und jede Büroangestellte – alle bekommen diese Sonderzahlung", sagt Gordon Deneu. In diesem Jahr steht, so die IG BAU, jedem Beschäftigten der erste Teil der Prämie zu – nämlich 475 Euro und zwar ab sofort. "Deshalb jetzt zügig beim Chef auf der Matte stehen und das Geld einfordern", so der Tipp von Gordon Deneu. Die zweite 475-Euro-Prämie werde spätestens mit dem Februar-Lohn im nächsten Jahr fällig. Auch Azubis profitierten: "166,25 Euro erhalten sie als Extra-Geld", so die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Die Bau-Gewerkschaft habe die Inflationsausgleichsprämie durchgesetzt. Ziel war es, die Härte der Krise abzufedern. "Vor allem die Inflation reißt ein Loch in die Lohntüten. Das wird mit dieser ‚Krisen-Prämie‘ jetzt ein Stück weit gestopft", sagt Deneu.

Wichtig sei, dass die Inflationsausgleichsprämie jetzt jeder Dachdeckerbetrieb im Westerwaldkreis zahlen müsse. Die IG BAU habe sich nämlich auf Bundesebene für einen generellen Anspruch aller Branchen-Beschäftigten auf die Prämie stark gemacht und erreicht, dass für die Sonderzahlung die sogenannte Allgemeinverbindlichkeit gilt. "Damit müssen auch die Chefs, die sonst gern einen weiten Bogen um den fairen Tariflohn machen, die Inflationsausgleichsprämie zahlen", erklärt Deneu.



Hier sei der IG BAU zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als Arbeitgeberverband "durch die jetzt für alle Betriebe geltende ‚Krisen-Prämie‘ ein Stück Lohntüten-Gerechtigkeit gelungen", so Deneu. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach drückt dabei aber auch aufs Tempo: "Nicht lange zögern und den Chef am besten sofort ansprechen. Sonst verfällt der Anspruch nämlich: Wer bis Mitte August die Prämie nicht einfordert, kann leer ausgehen."

Mehr Infos zur Inflationsausgleichsprämie gibt es bei der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach: 02 61 – 3 25 63 oder koblenz@igbau.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Spatenstich vollzogen: In Oberelbert entsteht eine neue Kita mitten im Dorf

Oberelbert hat einen lebendigen und damit lebenswerten Dorfkern. Mittendrin im Ort stehen die Kirche, ...

Tiertötung in Eitelborn: Zwei Pferde erschossen

In den Abendstunden am Montag (17. Juli) sind in Eitelborn zwei Pferde erschossen worden. Der Vorfall ...

Niederelbert: Diebstahl aus Garage - Zeugen gesucht

In der Zeit von Samstag (8. Juli) bis Dienstag (18. Juli) wurden aus einer Garage in Niederelbert in ...

Moderne Schatzsucher: Jens und Luca Weilberg aus Maxsain sind Geocaching-Fans

Es ist wie eine moderne Schatzsuche: Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ...

Wanderung im Gelbachtal mit Kuchen-Selbstversorgung

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, will der Westerwaldverein Buchfinkenland zusammen mit Wanderführer Herbert ...

Werbung