Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Wanderung im Gelbachtal mit Kuchen-Selbstversorgung

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, will der Westerwaldverein Buchfinkenland zusammen mit Wanderführer Herbert Thome (Bladernheim) das Gelbachtal auf einer Strecke von bis zu 10 Kilometern erkunden. An einigen Stationen, wie zum Beispiel der Wüstung Sespenroth oder dem Skulpturenweg, gibt es interessante Infos.

Buchfinkenland/Gelbachtal. Treff ist um 12.45 Uhr an der Kirche in Gackenbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften runter ins Tal. Um 13 Uhr ist Start an der Gelbachtalhalle in Ettersdorf. Abschließend gegen 16 Uhr gibt es im Grünen hinter der Halle Kaffee und Kuchen für alle. Allerdings nur für Selbstversorger: alle Teilnehmenden dürfen frisch gekochten Kaffee und frisch gebackenen Kuchen ebenso wie Tassen und Teller selbst mitbringen! Da wird dann sicher für alle was dabei sein und die "Buchfinken" können sich an einer kleinen aber leckeren Kuchentafel bedienen.

Egal wie, das verspricht für alle die dabei sind ein richtig schöner Nachmittag mit einem geselligen Abschluss im Gelbachtal zu werden! Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach hinkommen und mitmachen! Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Moderne Schatzsucher: Jens und Luca Weilberg aus Maxsain sind Geocaching-Fans

Es ist wie eine moderne Schatzsuche: Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ...

Niederelbert: Diebstahl aus Garage - Zeugen gesucht

In der Zeit von Samstag (8. Juli) bis Dienstag (18. Juli) wurden aus einer Garage in Niederelbert in ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Westerwaldkreis

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen ...

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

"Geballte Familien-Power am Start": Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt begeisterte Familien

Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter öffnete kürzlich das Jugend- und Kulturzentrum ...

Verteilerkästen in Gehlert künstlerisch neu gestaltet

Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am Jugendtreff in Gehlert. ...

Werbung