Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

"Geballte Familien-Power am Start": Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt begeisterte Familien

Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter öffnete kürzlich das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen die Türen für die zweite Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt. Die Kooperationsveranstaltung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und des Jugend- und Kulturzentrums fand zum zweiten Mal in dieser Form statt.

(Fotos: Karin Probst-Bayer)

Höhr-Grenzhausen. Auf dem Plan stand dieses Mal für die bestens mit Akkuschrauber, Bohrer und sonstigem Werkzeug ausgestatteten Mütter mit ihren Kindern der Bau eines Insektenhotels. Eine Schreinermeisterin führte zu Beginn fachkundig in das Thema ein, erklärte notwendige Grundlagen der Holzverarbeitung, Handhabung der Maschinen und Werkzeuge und erläuterte detailliert die Arbeitsschritte.

Über drei Stunden lang wurde eifrig gesägt, gehämmert, gebohrt und geschraubt. Gab es Fragen oder Probleme, stand die Fachfrau jederzeit mit Rat, Tat und Hilfestellung kompetent zur Seite. So entstanden am Ende des Werk-Tages eine ganze Reihe Insekten-Apartments, jedes speziell auf die Bedürfnisse der einzelnen zukünftigen Bewohner abgestimmt.



"Normalerweise fahre ich für eine Aktion nicht so weit, aber diese hier hat mich einfach angesprochen, das ist mal was Besonderes. Und ich und meine Kinder sind völlig begeistert! Tolle Sache!", so das Fazit einer Teilnehmerin, die mit Ihren Kindern eigens aus dem Oberwesterwald angereist war.

Weitere Infos zu Familienaktionen des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" finden alle Interessierten unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter Tel. 02624/7257. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

Wanderung im Gelbachtal mit Kuchen-Selbstversorgung

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, will der Westerwaldverein Buchfinkenland zusammen mit Wanderführer Herbert ...

Moderne Schatzsucher: Jens und Luca Weilberg aus Maxsain sind Geocaching-Fans

Es ist wie eine moderne Schatzsuche: Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ...

Verteilerkästen in Gehlert künstlerisch neu gestaltet

Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am Jugendtreff in Gehlert. ...

Neue Forstwirte für klimaresiliente Wälder feierten Abschlussfeier in Hachenburg

Drei Forstwirtinnen und siebenundvierzig Forstwirte haben 2023 erfolgreich ihre Ausbildung zum Forstwirt ...

280 Konfirmanden feiern in Bad Marienberg das "Constival"

Das "Constival" ist ein Fest, das zu Herzen geht. Rund 280 Konfirmanden aus einem Dutzend Kirchengemeinden ...

Werbung