Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

"Tag der offenen Gartentür" mit gutem Zweck verbunden - Spende an das Hospiz St. Thomas

Der "Tag der offenen Gartentür" stellt ein Forum für Gartenliebhaber und Gärtner dar, an dem diese ihre Gartentüren für die interessierte Öffentlichkeit öffnen. Der Dernbacher Stephan Jung hat an dem vom Gartenverband Rheinland-Pfalz und dem Saarland initiierten Aktionstag, der dieses Jahr sein 100. Jubiläum feierte, teilgenommen und diesen mit einer Spendenaktion verbunden.

Von links: Stephan Jung, Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen und die stellv. Leitung Peter Held im Garten des Hospizes. (Foto: DGKK/ Stefan Mattes)

Dernbach. Die Gärtnerei ist die große Leidenschaft von Stephan Jung. Sein gärtnerisches Know-how erstreckt sich von der wilden Feldwiesen-Landschaft über den Nutzgarten bis hin zum Ziergarten. Weitere Bereiche sind ein Biergarten, die Grillhütte sowie der von ihm Park genannte Bereich, und natürlich gibt es auch einen Teich in seinem Garten zum Bewundern.

Mit mittlerweile 2.000 Quadratmetern verfügt Stephan Jung mit seiner Familie über ein beachtliches Stück Land, auf dem er seine Gärtnerkünste in jeder freien Minute entfaltet. Dank seiner vielfältigen Bepflanzung und abwechslungsreichen Gestaltung lockte das parkähnliche Grundstück am Tag der offenen Gartentür 2023 fast 100 Besucher an, die durch den Garten über barrierefreie Wege flanieren können.

Doch auch für das leibliche Wohl hatte Familie Jung bestens vorgesorgt: Den Garten-Gästen wurde gegen eine Spende mittags eine herzhafte Gulaschsuppe und zum Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Dazu veranstaltete die Familie Jung noch einen kleinen Gartenflohmarkt mit Gestecken, Blumenständern, Keramiken und Glasschalen. Zu Familie Jungs Kunden gehörten auch einige Dernbacher Schwestern, die sich die Gartenshow nicht entgehen ließen und mit Gestecken und einer Schale in das Mutterhaus zurückkehrten. Auch die Einnahmen aus dem Flohmarkt kamen in die dafür aufgestellte Spendenbox, die damit am Ende ganze 200 Euro enthielt, die Stephan Jung nun Hospizleiterin Eva-Maria-Hebgen persönlich übergeben hat, die sich für die Spende im Namen ihrer Gäste und des Teams recht herzlich bedankte. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Genussvielfalt pur: Münner Trailer & More lädt zum Street Food Festival in Kirchen ein

ANZEIGE | Die Stadt Kirchen wird zur kulinarischen Hochburg. Münner Trailer & More lädt vom 21. bis 23. ...

Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

"Kitzjesträger" feierten vier Tage Kirmes mit ganz Sessenhausen und vielen Gästen

In Sessenhausen ging es wieder einmal rund: Die berühmt-berüchtigte Kirmesgesellschaft "Kitzjesträger" ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Souverän in Führung gehen - dies können nun die Absolventen der Zusatzqualifizierungen zur Pflegedienstleitung ...

Sommerferienprogramm im Stöffel-Park: Kreativer Mittwoch im August

In den Ferien möchte fast jeder Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park ganz ohne zu verreisen. Für ...

B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Die Straßenbauarbeiten auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und der Kreuzung zur L 298 nach ...

Werbung