Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Die Straßenbauarbeiten auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und der Kreuzung zur L 298 nach Rennerod, kurz vor der Deponie Rennerod, werden planmäßig am 21. Juli abgeschlossen. Aufgrund der guten Witterung und planmäßigen Umstände sowie Beschaffenheit des sanierten letzten Bauabschnittes konnte die Bauzeit wie angekündigt eingehalten werden.

(Symbolbild: pixabay)

Hellenhahn-Schellenberg. Die B 255 ist somit ab Samstag, 22. Juli, für alle Verkehrsteilnehmer wieder befahrbar. Am darauf folgenden Montag, 24. Juli, wird als Nächstes auf der B 54 zwischen der Ortschaft Zehnhausen bei Rennerod und dem Knotenpunkt B 414/B 54 ein weiterer Sanierungsabschnitt voll gesperrt.

Auf dem circa 210 Meter langen Straßenabschnitt wird die vorhandenen Kurve entschärft, indem die Fahrbahn auf der Kurveninnenseite um circa 1,3 Meter nach innen verlegt wird. Die Sicherheit im Begegnungsfall von Schwerlastverkehr oder Bussen zum Beispiel soll an dieser Stelle erhöht werden. In der Vergangenheit kam es hier zu mehreren Unfällen.

Der in der Kurve angebundenen Wirtschaftsweg wird nicht mehr an den neuen Fahrbahnrand der B 54 angeschlossen, da die Verbindung zum parallel verlaufenden Radweg noch steiler werden würde und zudem die Sichtverhältnisse an dieser Stelle beim Einbiegen auf die Bundesstraße sehr schlecht sind.



Im Zuge der Verlegung von der Straßeninnenseite wird ebenfalls der Entwässerungsquerdurchlass wegen Schäden erneuert. Für den gesamten Umbau des Kurvenabschnittes sind maximal fünf Wochen bei trockener Witterung geplant.

Wegen einer Vollsperrung des Abschnittes wird eine offizielle Umleitungsstrecke, die auch für den Schwerverkehr zu befahren ist, ausgeschildert. Die Umleitung führt in diesem Fall aus Richtung NRW beziehungsweise Neukirch kommend, ab dem Knotenpunkt B 414/B 54 über die B 414 durch Nister-Möhrendorf in Richtung Herborn, jedoch nur bis zum Kreisverkehrsplatz in Hessen, indem man direkt abbiegend auf die B 255 gelangt, die durch den Ort Rehe, in Richtung Rennerod führt. An der ersten Abfahrt, auf Höhe des Industriegebietes "Alsberg" bei Rennerod gelangt man wieder auf die B 54 in Richtung Emmerichenhain beziehungsweise Rennerod. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Sommerferienprogramm im Stöffel-Park: Kreativer Mittwoch im August

In den Ferien möchte fast jeder Neuland erkunden. Das geht im Stöffel-Park ganz ohne zu verreisen. Für ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Souverän in Führung gehen - dies können nun die Absolventen der Zusatzqualifizierungen zur Pflegedienstleitung ...

"Tag der offenen Gartentür" mit gutem Zweck verbunden - Spende an das Hospiz St. Thomas

Der "Tag der offenen Gartentür" stellt ein Forum für Gartenliebhaber und Gärtner dar, an dem diese ihre ...

Messe für Behinderte und Senioren in Wirges stieß auf positive Resonanz

Das ehrenamtliche Engagement von Christoph Seimetz, dem Behindertenbeauftragten des Westerwaldkreises, ...

"@coustics" brachten den Stöffel-Park in Enspel zum Beben

Die "Rolling Stones" lassen die Steine rollen, die "@coustics" ließen den Basalt wackeln. Die Basaltbühne ...

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Für seinen außerordentlichen Einsatz im Sinne des Handwerks ist der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer ...

Werbung