Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

Bei Unfall mit Leichtkraftrad in Steinebach verunglückten zwei Personen schwer

Ein 17 Jahre junger Mann und dessen 16-jährige Begleiterin waren am Freitag (14. Juli) gegen 20.30 Uhr auf einem Leichtkraftrad auf der K1 zwischen dem Dreifelder Weiher und Haiden Weiher unterwegs. In einer Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das geliehene Leichtkraftrad und prallte gegen zwei Bäume. Beide stürzten anschließend in einen Weiher.

Feuerwehr, DRK und Polizei wurden zur Einsatzstelle am Weiher gerufen. (Fotos: Ralf Schumann)

Steinebach an der Wied. In der Folge stürzten beide Personen die Böschung hinab in einen Weiher. Von Ersthelfern wurden sie schwer verletzt aus dem Wasser gezogen. Beide "mussten mit erheblichen, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert werden", meldet die Polizei. Der 17-jährige Fahrer wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der junge Mann hatte keine Fahrerlaubnis für das Leichtkraftrad. Deswegen erwartet in eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Gegen den Halter des Fahrzeuges wird ebenfalls wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt, so die Polizei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Für seinen außerordentlichen Einsatz im Sinne des Handwerks ist der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer ...

"@coustics" brachten den Stöffel-Park in Enspel zum Beben

Die "Rolling Stones" lassen die Steine rollen, die "@coustics" ließen den Basalt wackeln. Die Basaltbühne ...

Messe für Behinderte und Senioren in Wirges stieß auf positive Resonanz

Das ehrenamtliche Engagement von Christoph Seimetz, dem Behindertenbeauftragten des Westerwaldkreises, ...

Mehrere Verletzte nach Sprühen von Pfefferspray im Kirmeszelt Fehl-Ritzhausen

Der Polizei wurde am Samstag (15. Juli) gegen 1.15 Uhr gemeldet, dass es auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen ...

Abschied in Rennerod: Pfarrer Axel Elsenbast hinterlässt Spur der Verbundenheit

Nach achteinhalb Jahren in Rennerod nimmt Pfarrer Axel Elsenbast Abschied von der Evangelischen Kirchengemeinde. ...

Demo gegen geplantes Gewerbegebiet bei Selters

Die Naturschutzinitiative (NI) und der Naturschutzbund (Nabu) Montabaur und Umgebung rufen am Dienstag, ...

Werbung