Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2023    

SPD Wirges nominiert Sylvia Bijjou-Schwickert als Kandidatin für das Stadtbürgermeisteramt

Nach dem plötzlichen Tod des Wirgeser Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller werden bald Neuwahlen anstehen. Díe SPD in Wirges hat sich zuerst positioniert und wird die Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert ins Rennen schicken.

Sylvia Bijjou-Schwickert (vorne, Mitte) will Stadtbürgermeisterin in Wirges werden. (Foto: N. Schwickert)

Wirges. Mit Sylvia Bijjou-Schwickert als Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin geht die SPD Wirges in den Wahlkampf um das Stadtoberhaupt. Zu Beginn der Parteisitzung hatte Bijjou-Schwickert, die auch SPD-Ortsvereinsvorsitzende ist, in einer Schweigeminute den verstorbenen Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller gewürdigt. Ex-MdL Harald Schweitzer verkündete ein einstimmiges Votum für die amtierende erste Beigeordnete, das er als Ausdruck für das hohe Vertrauen in die Kompetenz von Bijjou-Schwickert wertete. Ihre Arbeit sei bei den Bürgern geschätzt.

Sylvia Bijjou-Schwickert dankte für das hervorragende Wahlergebnis, das für sie auch Verpflichtung sei, weiter an der Entwicklung der Stadt zu arbeiten. Mit der Zukunftswerkstatt und dem Projekt zur Stadtentwicklung habe sie Weichen für die Zukunft der Stadt gestellt. Besonders stolz sei sie auf die Aufnahme des Bereichs "Wirges-Stadtkern" in das Städtebau-Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt", von dem Wirges mit 7,5 Millionen Euro Fördermitteln von Bund und Land profitiere. In ihrem Schlusswort lud Bijjou-Schwickert alle Wirgeser ein, sich für die Kommunalpolitik in Wirges und darüber hinaus zu engagieren. (PM)




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Ein Fest der Vielfalt: Die Fiesta Schöngeist in Unnau

"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Dies ...

Benefizkonzert zugunsten des Vereins "tierisch stAHRk Eifel" war voller Erfolg

Das Benefizkonzert, das von dem bekannten A cappella-Quintett Rondo Vocal im Rahmen der Kulturarena am ...

Demo gegen geplantes Gewerbegebiet bei Selters

Die Naturschutzinitiative (NI) und der Naturschutzbund (Nabu) Montabaur und Umgebung rufen am Dienstag, ...

Telekom-Shop in Hachenburg ist umgezogen: Neueröffnung am 17. Juli

ANZEIGE | Frisch umgezogen: Stammkunden des Telekom-Shops in Hachenburg müssen nicht sehr umgewöhnen, ...

Mobil mit Rad – auch mit Handicap

Die "Aktion Mensch" fördert die Anschaffung von speziellen Fahrradtypen für Menschen mit Beeinträchtigung. ...

Sanierung der K 34 zwischen Hof und Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße 34 zwischen Ortslagen Hof und Stein-Neukirch ...

Werbung