Werbung

Nachricht vom 22.09.2011    

Buch und Film: "Vom Junkie zum Ironman"

Zur Buch- und Filmvorstellung in die Stadtbücherei Selters kommt der ehemalige Rauschgiftfahnder Jörg Schmitt-Kilian am Freitag, 23. September. Zur Lesung und der Fimvorführung sind Jugendliche ab 13 Jahren angesprochen.

Selters. Der ehemalige Rauschgiftfahnder Jörg Schmitt-Kilian stellt am 23. September um 17 Uhr in der Stadtbücherei Selters sein Buch "Lauf um dein Leben – Vom Junkie zu Ironman" und dessen Verfilmung mit Uwe Ochsenknecht, Max Riemelt und Axel Stein vor.
Es geht dabei um die unglaubliche Geschichte des Triathleten Andreas Niedrig. Mit 12 Jahren raucht Andreas das erste mal Haschisch. 10 Jahre später ist er heroinsüchtig, straffällig geworden und hat einen ersten Selbstmordversuch hinter sich. Geheimgehalten vor Frau und Kind ahnt niemand aus seinem privaten Umfeld etwas von seinem Doppelleben, bis eines Tages alles aus dem Ruder läuft. Seine Frau findet ihn ohnmächtig mit einer Spritze im Arm im Badezimmer. Sie verlässt ihn mit dem gemeinsamen Kind, von der Drogenmafia wird er hartnäckig verfolgt. Mit unvorstellbarer Willenskraft gelingt es ihm, sein Leben von Grund auf zu ändern.
Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalkommissar und ehemaliger Rauschgiftfahnder, arbeitet schwerpunktmäßig in der Drogen- und Gewaltprävention mit Veranstaltungen, Schulungen und Lesungen. Neben erfolgreichen Büchern zu diesen Themen schrieb er ein Rockmusical sowie die Vorlage für einen Fernsehfilm. Die Veranstaltung in der Stadtbücherei ist geeignet für Jugendliche ab 13 Jahren und kostet 2 Euro Eintritt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

WWV zeigte bei Sterntreffen wieder Einigkeit

Nach den jüngsten Querelen hat der Westerwald-Verein beim traditionellen Sterntreffen Geschlossenheit ...

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Werbung