Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern auch ihre Großzügigkeit unter Beweis gestellt. Nach ihren beeindruckenden Erfolgen entschieden sich die jungen Fußballer gemeinsam mit ihren Trainern, einen Teil des Geldes aus ihrer Mannschaftskasse für wohltätige Zwecke zu spenden.

Foto: JSG Wolfstein

Region. Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben eine außergewöhnliche Saison hinter sich. Nachdem sie zunächst die Futsal-Hallenkreismeisterschaft gewonnen hatten, setzten sie ihren Erfolg auch auf dem Feld fort und sicherten sich den Kreismeistertitel gegen starke Konkurrenz aus Hamm und Rennerod.

Nach Abschluss der Saison beschlossen die Jungs, dass sie etwas Gutes mit dem Geld aus ihrer Mannschaftskasse tun wollten, anstatt es einfach auszugeben. Ihnen war wichtig, dass die Spende vor Ort erfolgte und einen Bezug zum Fußball, ihrem geliebten Sport, hatte. Ihre Entscheidung fiel auf zwei wertvolle Projekte.

Ein Teil des gesammelten Geldes wurde an die Familie eines kleinen Jungen gespendet, der schwer an Krebs erkrankt ist. Diese Geste sollte dem Jungen und seiner Familie in dieser schwierigen Zeit Trost spenden und helfen, die finanziellen Belastungen zu lindern.

Der zweite Teil der Spende ging an das Projekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg. Der Fußballkreis plant den Bau einer Schule in Ruanda, die den Namen "Schule Fußballkreis WW-Sieg" tragen wird. Durch ihre großzügige Spende unterstützen die "jungen Wölfe" aktiv das Vorhaben, Kindern in Ruanda den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.



Die Spieler wurden von ihren Trainern Justin Mauer und Frank Lange bei der Entscheidung unterstützt, die Mannschaftskasse für wohltätige Zwecke zu nutzen. Die Trainer zeigten sich stolz auf die Großzügigkeit und den Gemeinschaftssinn ihrer Spieler. Die Aktion verdeutlichte einmal mehr, dass der Sport nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Spielfelds wichtige Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft vermitteln kann.

Die JSG Wolfstein E-Jugend hat mit ihrer Spendenaktion gezeigt, dass sie nicht nur talentierte Fußballer, sondern auch verantwortungsbewusste und sozial engagierte junge Menschen sind. Durch ihre Großzügigkeit haben sie einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen genommen und sind zu wahren Vorbildern in ihrer Gemeinschaft geworden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dressurfestival 2023 vom RV Montabaur-Horressen steht an

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet vom 28. bis zum 30. Juli das zweite Dressurfestival auf der Reitanlage ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Für ein anstehendes Chorprojekt lädt der Frauenchor Heiligenroth Interessierte für Dienstag, 18. Juli, ...

Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!": Neue Angebote im Sommer

Während der Corona-Zeit haben viele Angebote der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Einbrüche in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg - Hinweise gesucht!

In der Nacht von Mittwoch (12. Juli) auf Donnerstag (13. Juli) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Werbung