Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!": Neue Angebote im Sommer

Während der Corona-Zeit haben viele Angebote der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde Montabaur geruht. Doch nun ist der Neustart gelungen: Dreimal haben sich Interessierte und bereits Engagierte zu einer sogenannten Projekte-Werkstatt getroffen, um neue Ideen zu entwickeln und alte Angebote wieder aufzufrischen - dort, wo es nötig und gewünscht war.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Neu entstanden sind die Angebote "Smart Home" und "PRO aktiv 60+". Die Generationenbeauftragte Judith Gläser von der Verbandsgemeindeverwaltung koordiniert die Aktivitäten.

Smart Home
In einem "Smart Home" (englisch für intelligentes Haus) können Licht, Heizung, Jalousien und vieles andere mit dem Smartphone, Tablet oder über einen Sprachassistenten gesteuert werden. Referent Stefan Hild bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und teilt sein Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten mit den anderen Teilnehmern.

Termin: Donnerstag, 21.Juli, 18 Uhr, Stahlhofen, Lindensaal im Gemeindezentrum, Ringstraße 8

PRO aktiv 60+
Das Angebot "PRO aktiv 60+" richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und umfasst verschiedene Aktivitäten. Das kann ein gemeinsames Frühstück sein, ein Kaffeeklatsch, Bewegungsangebote, ein Spiele-Treff, Aktivitäten in der Natur oder der gemeinsame Besuch von kulturellen Veranstaltungen. "Zusammen etwas unternehmen und sich unterhalten. Das ist das Motto. Jeder kann einfach kommen und mitmachen", sagt Judith Gläser. Los geht`s im August.



Die Termine und Aktivitäten für August - immer mittwochs
2. August, 9 Uhr:
Frühstück im Café: "Die Mühlenbäcker", Montabaur, Allmannshausen 10
9. August, 14 Uhr:
Minigolfspielen: Freizeitanlage "Quendelberg", Montabaur, Fröschpfortstraße,
16. August, 14 Uhr: Eis-Essen: Eiscafé "Gelateria Da Marco", Ransbach-Baumbach, Rheinstr. 89
23. August, 10 Uhr: Bewegungsangebot "Rostschutz": Quartiershaus Katharina-Kasper, Montabaur, Stauffenbergallee 9
30. August, 14 Uhr: Kaffeeklatsch: Café "Die Mühlenbäcker" im Ärztehaus Montamedicum beim Krankenhaus Montabaur

Die Teilnahme bei "Smart Home" und "PRO aktiv 60+" ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gewünscht. Die Kosten für Verzehr, Spielgebühren beim Minigolf et cetera tragen die Teilnehmer selbst.

Anmeldung und weitere Informationen bei Judith Gläser im Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur. Tel: 02602 / 126-308, E-Mail: jglaeser@montabaur.de und unter www.generationenbuero-montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Dressurfestival 2023 vom RV Montabaur-Horressen steht an

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet vom 28. bis zum 30. Juli das zweite Dressurfestival auf der Reitanlage ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Einbrüche in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg - Hinweise gesucht!

In der Nacht von Mittwoch (12. Juli) auf Donnerstag (13. Juli) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Werbung