Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Reise durch den Kosmos der Rhythmik: Heike Duncker gastiert in Montabaur

Die Schlagzeugerin Heike Duncker gastiert am Freitag, 28. Juli, 19 Uhr, im Café b-05 in Montabaur. Sie präsentiert dort ihr Soloprogramm mit eigenen Kompositionen und Improvisationen, in denen Elemente aus Funk, Latin und Jazz verarbeitet werden. Die Zuhörer erwartet eine abwechslungsreiche Reise durch den Kosmos der Rhythmik.

Die Schlagzeugerin Heike Duncker ist am 28. Juli im Café b-05 zu Gast. (Foto: privat)

Montabaur. Heike Duncker ist Jazz-Schlagzeugerin, -Komponistin und -Bandleaderin. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, entdeckt sie mit zehn Jahren das Schlagzeug. Während ihres ersten Hochschulstudiums nimmt Heike Duncker Unterricht an der städtischen Musikschule in Bonn (Schlagzeug, Harmonielehre, Klavier). Vibraphon lernt sie bei Stephan Bauer in Dortmund. Zusätzlich beginnt sie ein Jazz-Schlagzeug-Studium an der Musikhochschule Arnheim (NL).

Ihre Inspirationsquelle findet Heike Duncker vorwiegend im Jazz (Terri Lyne Carrington, John McLaughlin, Dave Holland Quintett), aber auch im Bereich der Neuen Musik (Messiaen, Schönberg). Später ist sie Schülerin des namhaften New-Yorker Schlagzeugers Dori Mondlak. Immer wieder wird auch sie für Workshops und Lehrtätigkeiten gebucht.



Heike Duncker, die bereits sehr früh in Jazz-Ensembles spielt, deckt ein breites Spektrum des Jazz-Registers ab. Für die WDR-Sendung "Missfits und Verwandtschaft" begleitet sie Ende der 1990er Jahre das Frauen-Kabarett-Duo auf der Bühne des Kölner Gloria-Theaters. Ihr Interesse am Komponieren und Experimentieren mündet in vielseitigen Projekten und ihr melodisches Schlagzeugspiel ist zum Markenzeichen in der Kölner und Bonner Jazz-Szene geworden. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


"Farbenfroh": Ausstellung im Stöffel-Park transportiert ein positives Lebensgefühl

Ganz lässig, ohne viel Federlesen, ist die Vernissage von Claudia Schmidt im Stöffel-Park über die Bühne ...

Hachenburg: Ein versuchter und ein vollendeter Krad-Diebstahl

In der Nacht von Donnerstag (13. Juli) auf Freitag (14. Juli) wurden von bislang unbekannten Tätern in ...

Metallcore aus dem Westerwald beim "Treffpunkt Alter Markt" mit Face of Echoes

Sie sind jung, sie sind gut und sie haben Metal im Blut: Faces of Echoes. Die Hachenburger KulturZeit ...

"Pro-Europa-Tour" verbindet Radsport mit Einsatz für friedliches Europa

Vielfältigen Krisen und Bedrohungen ausgesetzt, gilt es, die europäische Flagge zu zeigen und sich für ...

Bemühungen um Barrierefreiheit im b-05 Kulturzentrum werden gelobt

Beeindruckt zeigte sich der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias ...

Junge Union Westerwald besucht Wiesenhof der Familie Aller in Maxsain

Ökologische Landwirtschaft im Fokus: Die Junge Union Westerwald hat kürzlich eine Bauernhofbesichtigung ...

Werbung