Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Dem Frauenchor Heiligenroth gelingt es seit Jahren, die Vogelsanghalle mit anspruchsvollen Konzerten zu füllen. Mit Musikbeiträgen, die unter ein bestimmtes Motto gestellt sind, und leistungsstarken Gastchören, wird den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Beim Ansingen im Stöffelpark am 17. Juni. (Foto: privat)

Heiligenroth. So haben die Damen mit ihrem Chorleiter Werner Blatt auch in diesem Jahr bewiesen, dass sie mit eiserner Disziplin nicht nur die Corona-Zeit schadlos überstanden haben, sie haben auch neue Sängerinnen in dieser Zeit gewonnen und konnten so ein neues Programm anlässlich ihres 40. jährigen Bestehens auf die Bühne bringen.

"Nach dem Konzert ist vor dem Konzert" - unter dieser Prämisse plant der Chor sein Programm für das Jahr 2023/2024 und informiert darüber, wie es weitergeht:

"Sing und Swing im Frauenchor", so lautet das Motto, mit dem der Chor in die neue Saison startet. In Vorbereitung auf ein eigenes Konzert, aber auch auf eine Chorreise nach
Svitavy/Tschechien im April 2024 werden bekannte nationale und internationale, beschwingte Musikstücke einstudiert. Den Chor aus Svitavy haben die Damen beim Chorfestival im Oktober 2022 in Dresden kennengelernt und spontan nach Heiligenroth eingeladen.



Für das anstehende Chorprojekt sind neue Sängerinnen herzlich willkommen und eingeladen, mit dem Chor die einzigartigen Melodien auf die Bühne zu bringen.

Um den Einstieg in lockerer Atmosphäre zu erleichtern, laden Chor und Chorleiter für Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr, in den Proberaum der Vogelsanghalle nach Heiligenroth ein. In einer "etwas anderen Chorprobe", da heißt mit einem Glas Sekt, Wein oder einem Begrüßungscocktail und "kleine Leckereien" will man sich kennenlernen und die neue Literatur erproben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 bei Hachenburg, Sperrung dauert an

Am heutigen Vormittag (13. Juli) kam es auf der B 414 beim Kreisel "Dicker Baum" zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur stellen im Rathaus aus

Ab sofort sind Bilder zu "Märchen" aus Montabaur und Umgebung im historischen Rathaus in Montabaur zu ...

Bilderausstellung im Kräuterwind-Gartenzimmer am Wiesensee

Nina Engel von der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region ...

Limitierte Anzahl an Tickets für die Überraschungsveranstaltung "Exciting Places" erhältlich

Die schlechte Nachricht für alle Wundertüten-Fans: Die begehrte Tüte der Hachenburger KulturZeit ist ...

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen ...

Werbung