Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen kompensieren soll. Und es ist eine Finanzspritze, mit der die coronagebeutelte "Kultur-Konjunktur" angekurbelt werden soll: Die Bundesregierung schenkt allen in Deutschland lebenden Menschen mit Geburtsjahr 2005 einen "Kulturpass".

(Symbolbild: pixabay)

Region. Die drei Westerwälder Landräte Achim Schwickert (WW), Achim Hallerbach (NR) und Dr. Peter Enders (AK) werben dafür, dass beide Seiten dieses Angebot auch nutzen. "Wir haben in unserer Region Gott sei Dank ein reiches Kulturangebot", betonen sie unisono und erklären, dass die Jugendlichen selbst frei entscheiden können, wofür sie ihr virtuelles Kulturpass-Budget von 200 Euro einsetzen: Besuche von Konzerten, in Kino, Theater, Museum und Park sind Möglichkeiten, aber auch der Kauf von Büchern, Tonträgern, Noten und Musikinstrumenten.

Für die Kulturschaffenden ist der Kulturpass wiederum eine Möglichkeit, nicht nur kurzfristig mehr Publikum zu bekommen, sondern die junge Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, dass es sich weitere Besuche lohnen. "Bei rund 750.000 jungen Menschen, die in diesem Jahr die Volljährigkeit erreichen, sind es immerhin bis zu 150 Millionen Euro für die Kultur. Das ist ein Anschubprogramm, das die Kulturschaffenden nutzen sollten - auch um sich noch bekannter zu machen. Viele Menschen wissen gar nicht, was wir hier alles haben", appellieren die Landräte an die verschiedenen Anbieter, sich für das Programm zu registrieren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Um zu werben, haben Achim Schwickert, Achim Hallerbach und Dr. Peter Enders beide Seiten jeweils individuell angeschrieben und auf die Möglichkeiten des "KulturPasses" aufmerksam gemacht. Die Nutzung ist dabei einfach: Die jungen Erwachsenen brauchen nur einen elektronischen Personalausweis und müssen sich in der für iOS und Android zum Download bereitstehenden App registrieren. Anschließend können sie sofort ihr virtuelles 200-Euro-Budget freischalten.

Die Anbieter brauchen ein Elster-Zertifikat und können dann auf der Plattform einen Account einrichten, der wie ein Webshop funktioniert. Dort können Produkte eingepflegt werden, die dann in der KulturPass-App reservierbar sind. Nach der Abholung wird der Preis innerhalb von drei Wochen automatisch erstattet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

Limitierte Anzahl an Tickets für die Überraschungsveranstaltung "Exciting Places" erhältlich

Die schlechte Nachricht für alle Wundertüten-Fans: Die begehrte Tüte der Hachenburger KulturZeit ist ...

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Dem Frauenchor Heiligenroth gelingt es seit Jahren, die Vogelsanghalle mit anspruchsvollen Konzerten ...

Turbulentes Wochenende für Enrico Förderer auf dem Nürburgring

Ein turbulentes Rennwochenende erlebte Enrico Förderer auf dem Nürburgring. Die dritte Veranstaltung ...

Hachenburger Sommerfest wurde zum großen Familienevent

Am ersten Juli-Wochenende standen Spaß und Spielvergnügen an oberster Stelle, und das bunte Angebot lockte ...

Wallmerod: Verkehrsunfall infolge von Trunkenheit am Steuer

Am Mittwoch (12. Juli) ereignete sich in Wallmerod in der Frankfurter Straße gegen 18.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Werbung