Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Hachenburger Sommerfest wurde zum großen Familienevent

Am ersten Juli-Wochenende standen Spaß und Spielvergnügen an oberster Stelle, und das bunte Angebot lockte zahlreiche Familien mit Kindern in die Innenstadt. So versteckte sich an jeder Ecke ein neues Highlight, das nur darauf wartete, von den Kindern entdeckt zu werden. Das erste spannende Highlight wartete bereits am Parkplatz am Neumarkt auf die Besucher.

(Fotos: Claudia Oehl)

Hachenburg. Mit einer Spannweite von 15 Metern überraschte der Flugsportverein "Glück auf" aus Ailertchen die Besucher mit einem Segelflugzeug. Sich einmal selbst ins Cockpit zu setzen, war natürlich auch möglich. Groß und Klein gleichermaßen begeisterte auch der Bob-Simulator der Abteilung Kufensport vom TuS Hachenburg. Dort konnte in einem echten Bob sowohl Schnelligkeit als auch Geschicklichkeit im virtuellen Eiskanal geprobt werden. Geschicklichkeit und eine ruhige Hand waren auch beim Lasergewehrschießen am Stand des Schützenvereins Hachenburg gefragt. Konzentration war dann auch beim Schachspielen angesagt, denn die Schachfreunde Hachenburg haben neue Herausforderer gesucht.

Unmittelbar am Eingang der Fußgängerzone wartete unübersehbar die Feuerwehr Hachenburg auf die großen und kleinen Besucher. Dort durften sowohl Fahrzeuge als auch Ausrüstung mal näher unter die Lupe genommen werden. Gleiches galt auch am Stand der Polizeiinspektion Hachenburg. Hier hatten die Kinder besonders viel Spaß dabei, das Blaulicht anzumachen. Für Schwindelgefühle und Ernüchterung sorgte der Rauschbrillenparcours, bei dem Jung und Alt mal ganz nüchtern die negativen Auswirkungen von Alkohol und Rauschmitteln erfahren konnten.
Apropos nüchtern: Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt. Während sich die Kirmesgesellschaft Hachenburg um den Bierpavillon kümmerte, versorgten zahlreiche Imbissstände die Besucher mit Bratwurst, Backfisch, Pizza, Crêpes, Softeis und vielem mehr.

Nach einer Stärkung ging es dann gleich weiter: Beim Torwandschießen der SG Müschenbach/Hachenburg wurde Präzession und Ballgefühl getestet, während Neugierige sich bei der Kampfsportart Ho Sin Do so richtig auspowern konnten. Kreativität war an den Bastelstationen der katholischen und evangelischen Kita sowie beim Habakuk gefragt. Letzterer bot zudem einen Traktorparcours an, welcher besonders bei den Kleinsten sehr beliebt war. Ebenfalls sehr beliebt waren auch die Kinder-Kirmesspiele der Hachenburger Kirmesgesellschaft.



Am Stand der Realschule Plus konnte die Innenstadt bei einer Rallye erkundet werden, und wer noch reisefreudiger war, konnte auch gleich unsere Partnerstadt in England, Higham Ferrers, am Stand der Deutsch-Englischen-Gesellschaft mal kennenlernen. Und auch musikalisch war so einiges los: Am Vormittag unterhielten die Bläserklassen der Realschule Plus die Besucher. Anschließend sorgte das Haupt- und Jugendorchester der Altstädter Dorfmusikanten für ordentlich Stimmung, während am Nachmittag gleich 25 Kinder aus Uli‘s Musikschule ihr Können auf der großen Bühne unter Beweis stellten. Die HaKiJus erfreuten die Besucher mit ihren musikalischen Einlagen an verschiedenen Standorten im Innenstadtgebiet.

Getoppt wurde das alles durch Verkaufsstände sowie einen verkaufsoffenen Sonntag. Zu Beginn der Fußgängerzone lockte eine verführerische Candybar der gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB), welche zudem selbstgebastelte Kartenhalter mit kleinen Vasen anbot. Neben den attraktiven Angeboten und Schnäppchen im lokalen Einzelhandel vervollständigten weitere Verkaufsstände in der Fußgängerzone das Angebot. Und selbst das Cinexx war mit frischem Popcorn und den neuesten Highlights für die große Leinwand vertreten.
Im Pfarrhof der katholischen Kirche wartete dann auf dem Rückweg noch ein bunter Flohmarkt mit noch mehr Spielen auf die Besucher, bevor es dann nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause ging.

So wartete an jeder Ecke ein neues Highlight auf die großen und kleinen Besucher. Manche der Kinder kamen aus dem Staunen fast nicht mehr raus. Die über 20 vertretenen Vereine, Verbände und ansässigen Unternehmen zeigten dabei nicht nur die breite Vielfalt der Hachenburger Vereinslandschaft, sondern auch, was alles in ihrer Heimatstadt möglich ist! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Turbulentes Wochenende für Enrico Förderer auf dem Nürburgring

Ein turbulentes Rennwochenende erlebte Enrico Förderer auf dem Nürburgring. Die dritte Veranstaltung ...

200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen ...

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

Wallmerod: Verkehrsunfall infolge von Trunkenheit am Steuer

Am Mittwoch (12. Juli) ereignete sich in Wallmerod in der Frankfurter Straße gegen 18.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

5. Hachenburger Biermarathon - Sportliches Event trotz großer Hitze

Trotz großer Hitze fand kürzlich der 5. Biermarathon in Hachenburg statt, bei dem Sportbegeisterte und ...

Tango Argentino und mehr: Sonntags-Sommer-Sonne-Sonder-Konzert im Roten Haus Seelbach

Das Rote Haus lädt herzlich zum Sonntags-Sommer-Sonne-Sonder-Konzert ein, das am kommenden Sonntag, 16. ...

Werbung