Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges

Hilgert. „Kicking 4 your Future“ – das war das Motto des diesjährigen Fußballturniers, das die IG BCE Neuwied-Wirges am vergangenen Samstag (17.9.) in Hilgert ausrichtete.

Teilnehmer des Fußballturniers nach dem Spiel.

Die Teilnehmer waren allesamt Auszubildende aus von der Gewerkschaft betreuten Betrieben. Ihre Botschaft beim Kick für die Zukunft: „Die Azubis von heute wollen eine Perspektive für die Zukunft“!

Insgesamt nahmen an dem Turnier sieben Mannschaften teil, die 60 Auszubildenden kamen aus den Betrieben Finzelberg, Huhtamaki Alf, Klöckner Pentaplast, Steuler Industriewerke, Zeller Plastik und Zschimmer & Schwarz.

Zum ersten Mal fand das Turnier in einer Cage- Soccerhalle und zwar in Hilgert statt, was auf großen Zuspruch der teilnehmenden Mannschaften traf. Diesmal allerdings gingen Siegerpokal und Siegprämie an das Team der Huhtamaki Alf. Den 2. Platz belegte die Mannschaft von Klöckner Pentaplast und den 3. Platz konnten sich die Auszubildenden von Steuler KCH erkämpfen.

Mit ihrem Fußballturnier unter dem Motto „Kicking for your Future“ wollten die Auszubildenden auch deutlich machen, dass man jetzt in die Ausbildung investieren muss, um später eine starke Mannschaft in den Betrieben stellen zu können. Nur eine gute Ausbildung und die Übernahme nach der Ausbildung könnten einem späteren Facharbeitermangel entgegen wirken.



Zugleich hoffte der Bezirksjugendausschuss (BJA) Neuwied-Wirges, der das Turnier organisierte, die beteiligten Jugendlichen zu einem weiteren Engagement für ihre Sache zu begeistern.

Die Stimmung während des Kickens war in jedem Fall super. Dazu trugen Pizza, Baguette und Getränke bei, aber auch Diskussionen unter den Auszubildenden und die fairen Zweikämpfe in den Spielen.

Kein Wunder also, dass die Auszubildenden sich bereits auf das nächste Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend in 2012 freuten. Die fünfte Auflage startet dann in der Umgebung von Alf/ Mosel, der Heimat des diesjährigen Siegerteams.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser ...

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ...

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Werbung