Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt die große Rieger-Orgel erklingen.

Organist Philipp Linden spielt die Rieger-Orgel.

Marienstatt. Der Konzertorganist Philipp Linden aus Hamburg wird am Sonntag, 2. Oktober, von 17 Uhr an in der Abteikirche Marienstatts die große Rieger-Orgel erklingen lassen. Linden konzertiert anstelle der früher angekündigten Organistin Elisabeth Wangelin-Buschmann aus Koblenz. Auf dem Programm stehen unter anderem berühmte Werke von Bach, Sweelinck, Franck, Dupré.

Kartenvorverkauf ab sofort in der Klosterbuchhandlung Marienstatt, im Musikhaus Malm (Montabaur, Bahnhofstraße), in der Amts-Apotheke (Westerburg, Neustraße), im Reise-Forum Westerwald, (Bad Marienberg, Bismarckstraße) und in der Löwen-Apotheke (Hachenburg, Steinweg). Infos beim Musikkreis unter Telefon 02662 / 6722 oder unter www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).

Beginn: 17 Uhr
Ort: Basilika in der Zisterzienser Abtei Marienstatt
Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Schüler 6 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei.
Veranstalter: Marienstatter Musikkreis


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ...

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt ...

Werbung