Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gartenstraße 11 in Hachenburg das Remake des Märchenklassikers „Rotkäppchen“ in origineller Variante auf.

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Das Theaterhaus auf der Zitadelle hat die Antwort.

Hachenburg. Ein Jäger erzählt die unfassbare Geschichte des rothaarigen Mädchens Rotkäppchen, das auf dem Weg zu ihrer Großmutter einem ebenso hungrigen, wie auch musikversessenen Wolf gegenüber steht. Vielleicht kann der Wurzelzwerg ihr helfen?
In Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und gesponsort von der Westerwald Bank bringt die Hachenburger KulturZeit mit dem Theaterhaus auf der Zitadelle wieder großes Kindertheater nach Hachenburg. Die Inszenierung „Das Rotkäppchen“ erhielt 2010 die Ikarus-Auszeichnung für herausragendes Kinder- und Jugendtheaters in Berlin. Beginn ist um 11 Uhr und um 15 Uhr. Weitere Infos unter www.theater-zitadelle.de

Beginn: 2. Oktober, 11 Uhr und 15 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal, Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Eintritt: Kinder 4 Euro / Erwachsene 6 Euro / Familienkarte 18 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit in Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser ...

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Werbung