Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gartenstraße 11 in Hachenburg das Remake des Märchenklassikers „Rotkäppchen“ in origineller Variante auf.

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Das Theaterhaus auf der Zitadelle hat die Antwort.

Hachenburg. Ein Jäger erzählt die unfassbare Geschichte des rothaarigen Mädchens Rotkäppchen, das auf dem Weg zu ihrer Großmutter einem ebenso hungrigen, wie auch musikversessenen Wolf gegenüber steht. Vielleicht kann der Wurzelzwerg ihr helfen?
In Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und gesponsort von der Westerwald Bank bringt die Hachenburger KulturZeit mit dem Theaterhaus auf der Zitadelle wieder großes Kindertheater nach Hachenburg. Die Inszenierung „Das Rotkäppchen“ erhielt 2010 die Ikarus-Auszeichnung für herausragendes Kinder- und Jugendtheaters in Berlin. Beginn ist um 11 Uhr und um 15 Uhr. Weitere Infos unter www.theater-zitadelle.de

Beginn: 2. Oktober, 11 Uhr und 15 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal, Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Eintritt: Kinder 4 Euro / Erwachsene 6 Euro / Familienkarte 18 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit in Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser ...

Swingende Klassik: Baroque and Blue

Erfrischend unkonventionell: Baroque and Blue lässt Altes und Neues so selbstverständlich zusammenklingen, ...

2. Weinfest in Nentershausen

Schon Martin Luther war im 16. Jahrhundert überzeugt: „Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ...

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt ...

Hachenburg Lichterloh startet am Freitag

Hachenburg wird am Freitag und am Samstag eine ganz besondere Atmosphäre mit hereinbrechender Dunkelheit ...

Werbung