Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt das Projekt der Montabaurer Kantorei

Die Montabauerer Kantorei startet ihr diesjähriges Adventskonzertprojekt.

Montabaur. Die Montabaurer Kantorei – sie ist der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters – lädt ab Dienstag, 18. Oktober, traditionell zur projektweisen Teilnahme den zwei großen Adventskonzerten ein.
Am Dienstag, 6. Dezember, konzertiert die Montabaurer Kantorei gemeinsam mit dem bewährten Quintett des Diezer Instrumentalensembles um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von Alsbach. Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, findet das Adventskonzert um 18.30 Uhr – erstmals seit Beginn der Tradition – in der evangelischen Pauluskirche Montabaur statt.
Die Proben finden dienstags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus an der Pauluskirche an der Peterstorstraße 6 in 56410 Montabaur statt; die Teilnahme am Adventsprojekt ist kostenlos. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

Premiere: Großes Hopfenpflückfest der Westerwald Brauerei

Auf dem ersten Westerwälder Hopfenpflückfest in Hachenburg zeigte sich der gesellschaftliche Stellenwert ...

Werbung