Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Kindernaturaktion als "Feuerwerkstatt" am 16. Juli mit Immo Mayer

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland will als Heimatverein die heimische Natur nicht nur schützen, sondern sie auch erleben! Deshalb ermöglicht er schon seit vielen Jahren Kindern aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus Entdeckungsreisen durch Wald, Wasser und Wiese!

Die "Kurzen" aus dem Buchfinkenland dürfen sich am 16. Juli erneut auf Naturerlebnisse mit dem Umweltpädagogen Immo Mayer freuen. (Foto: WWV)

Hübingen/Buchfinkenland. Eine weitere Gelegenheit dazu bietet eine "Feuerwerkstatt" am Sonntag, 16. Juli, in Hübingen. Dabei können sich etwa 20 Kinder begegnen und gemeinsam Spaß haben. Natur bietet dafür einen optimalen Raum. Im Grünen haben die "Kurzen" die Möglichkeit, zusammen zu spielen, neugierig zu sein, zu forschen, zu entdecken, miteinander und voneinander zu lernen. Es werden alle Kinder von etwa 6 bis 12 Jahren dazu ab 13 Uhr in die Grillhütte am Familienferiendorf eingeladen.

Die jungen Naturforschenden dürfen unter Leitung von Umweltpädagoge Immo Mayer bei der Naturwerkstatt in Wald und Wiesen toben. Dabei wird zunächst gelernt, wie man Feuer macht. Danach geht es um die "Wilde Küche", also was am Lagerfeuer gekocht und gebruzzelt werden kann. Dazu gibt es jede Menge Infos rund um Wald und Natur. Mitzubringen sind dem Wetter angemessene Kleidung (die nicht mehr ganz neu ist und auch dreckig werden darf) sowie solide Schuhe, eine Trinkflasche, tiefer Teller, Besteck und ein Taschenmesser. Ende gegen 16 Uhr. Eine kostenfreie Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich – diese bitte schnell an Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Autorenlesung mit Sonja Roos: von Frankfurt in die Provence - mit Station in Holler

Auch wenn Holler nicht am Mittelmeer liegt, so fühlte man sich doch ein wenig in die Provence versetzt. ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Schokofleks

Das Schichtdessert kombiniert saftige Erdbeeren mit knackigen Haferfleks in Schokolade und fluffiger ...

Preisgelder bis 10.000 Euro: Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Aktiv-Wettbewerb auf

Im laufenden Jahr werden für den Wettbewerb vor allem Projekte gesucht, die sich gegen Frauen, Frauenhass ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen

Die 16. Etappe des Westerwaldsteigs ist zum Abschluss eine moderate Etappe. Unter 13 Kilometer und weniger ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach

Die 15. und vorletzte Etappe des Westerwaldsteigs hat es noch einmal echt in sich und verlangt den Wandernden ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 14 von Horhausen nach Strauscheid

Die 14. Etappe des Westerwaldsteigs führt auf knappen 17 Kilometern mit einigen Highlights von Horhausen ...

Werbung