Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, die jetzt an die Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden konnten. Für Vorstandssprecher Wilhelm Höser ist dies „ein klares und gutes Signal, das die Arbeit beider Organisationen in der Region gewürdigt und anerkannt wird.“

Westerwald. Jeweils 1.000 Euro spendet die Belegschaft der Westerwald Bank an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e.V. und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. Beide Vereinigungen setzten sich seit vielen Jahren für kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien ein.

Den Spendenbetrag sammelten die Mitarbeiter der Bank anlässlich ihrer Betriebsfeier. Für Vorstandssprecher Wilhelm Höser ist dies „ein klares und gutes Signal, das die Arbeit beider Organisationen in der Region gewürdigt und anerkannt wird.“ Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken und Personalleiter Karl-Peter Schneider würdigten anlässlich der Spendenübergabe insbesondere die emotionale Kraft und Leidenschaft, die die Mitarbeiter der beiden Vereine im Ehrenamt in der Arbeit mit den betroffenen Familien aufbringen. Diesen Einsatz könne man nicht hoch genug bewerten. „Wir geben nicht nur Geld“, bestätigten, Manfred Franz, Vorsitzender der Unnauer Patenschaft, und Jutta Fischer, Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe, sowie deren Vereinskassiererin Gabi Imhäuser. Denn die Arbeit mit den Familien verlange oft großen mentalen Einsatz. Die betroffenen Menschen hätten in aller Regel großen Mitteilungs- und Redebedarf.



Unermüdlich tragen die beiden Organisationen seit Jahren Spenden zusammen, um damit Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region zu helfen, teilweise haben sie auch schon zusammen gearbeitet. Ihre Erfahrung: „Die Diagnose, dass ein Kind schwer krank und möglicherweise sogar lebensgefährdend erkrankt ist, stellt das tägliche Leben ganzer Familien auf den Kopf und beeinträchtigt die Berufsausübung der Eltern“ Daher sei die Spende der Mitarbeiter der Westerwald Bank wichtig und willkommen für die Arbeit der Vereine.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Weitere Artikel


Hachenburg Lichterloh startet am Freitag

Hachenburg wird am Freitag und am Samstag eine ganz besondere Atmosphäre mit hereinbrechender Dunkelheit ...

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt ...

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

Premiere: Großes Hopfenpflückfest der Westerwald Brauerei

Auf dem ersten Westerwälder Hopfenpflückfest in Hachenburg zeigte sich der gesellschaftliche Stellenwert ...

1. Westerwälder-Sozialstammtisch hatte gelungene Premiere

Zum ersten Westerwälder-Sozialstammtisch nach Selters kamen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, ...

Werbung