Werbung

Nachricht vom 15.09.2011    

Willi Bötzhöfer für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD und für sein vorbildliches Wirken in der Kommunalpolitik wurde der ehemalige Bürgermeister der Ortsgemeinde Winkelbach, Willi Bötzhöfer geehrt. Der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Hendrik Hering kam zur Ehrung und würdigte die Lebensleistung des Jubilars.

Ehrung für Willi Bötzhöfer (Mitte), der auf 40-jährige SPD-Mitgliedschaft zurückblickt und eine langjährige Tätigkeit als Kommunalpolitiker.

Wahlrod. Der ehemalige langjährige Bürgermeister der Ortsgemeinde Winkelbach, Willi Bötzhöfer kann in diesen Tagen neben seinen vielen Jahren in der Kommunalpolitik auch auf 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD blicken.

Daher haben es sich der Vorsitzende des SPD Kreisverbandes Westerwald, Hendrik Hering, und die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis nicht nehmen lassen und haben den Jubilar gemeinsam mit seinem SPD Ortsverein Wahlrod in seiner Heimatgemeinde aufgesucht um ihm zu diesem Jubiläum zu gratulieren.
In seiner kurzen Ansprache dankte Hendrik Hering für die vielen Jahre des gemeinsamen Wegs in der Politik für die Verbandsgemeinde Hachenburg und würdigte Willi Bötzhöfers Engagement, das weit über Winkelbach und über seine Amt als Bürgermeister hinausging. Bis ins hohe Alter und bis das die Krankheit es nicht mehr zuließ, war Willi für die Menschen aktiv.
Gabriele Greis, die die Glückwünsche des Bürgermeisters Peter Klöckner überbrachte, schloss sich den Worten Herings an und dankte im Namen der Gremien der VG und der SPD in der Verbandsgemeinde dem Jubilar für sein unermüdliches Wirken und seine Ideen für eine lebenswerte Heimat.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig ...

Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt

Drei Konzerte, drei Organisten der Spitzenklasse, drei Länder - vereint an einer Orgel mit einem Ziel: ...

Innenminister ehrt SPD-Urgestein Walter Hackmann

65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD weist Walter Hackmann aus Selters auf. Im Rahmen einer Veranstaltung ...

Evangelische Jugendarbeit erhielt einen Autoanhänger

Spaß hatten die Beteiligten bei der Schlüsselübergabe des neuen Autoanhängers für die Jugendarbeit im ...

Den Zauber der Orgelmusik genoss das Publikum

Die denkmalgeschützte Stiftskirche St. Severus in Gemünden zum gesonderen Orgelkonzert hatten die Dekanate ...

Warum Armut krank macht und Krankheit arm

Professor Dr. Gerhard Trabert, Leiter der Arbeitsgruppe "Armut und Gesundheit" der nationalen Armutskonferenz ...

Werbung