Werbung

Nachricht vom 16.06.2023    

Trauer in Wirges: Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ist überraschend verstorben

Von Wolfgang Rabsch

Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller überraschend verstorben ist. Die erste Beigeordnete Sylvia Bijjou-Schwickert musste die traurige Nachricht am Freitagnachmittag (16. Juni) per Anschreiben an Kollegen und die Öffentlichkeit überbringen.

Diese Fotos von Andreas Weidenfeller entstanden am 15. Mai genau einen Monat vor seinem Tod beim BMW Cabrio-Treffen in Wirges. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Wirges. Das Anschreiben der Ersten Beigeordneten hat folgenden Wortlaut:
"Unser Stadtbürgermeister, Freund und Kollege Andreas Weidenfeller ist am gestrigen Tag - trotz Krankheit überraschend - verstorben. Sobald Näheres über die Beisetzung bekannt ist, werden wir Sie und Euch umgehend informieren. Nach Rücksprache mit der Familie können Kondolenzschreiben gerne an die Adresse von Herrn Weidenfeller, Mühlwiese 5 in 56422 Wirges gerichtet werden. Bis auf Weiteres werde ich in meiner Funktion als erste Beigeordnete die
Amtsgeschäfte des Stadtbürgermeisters fortführen. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und seinen Freunden."

Der WW-Kurier wird in Kürze einen Nachruf auf das Wirken von Andreas Weidenfeller veröffentlichen. (PM / Wolfgang Rabsch)




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Weitere Artikel


Ein Weg, der sich lohnt: CDU-Kreistagsfraktion beim Radwege-Check

Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder ...

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Insolvenzversteigerung: Schlafcenter Florida Nights GmbH bietet Betriebs- und Geschäftsausstattung am 24. Juni an

ANZEIGE | Am 24. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der öffentlichen Insolvenzversteigerung ...

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. ...

Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in ...

Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg ...

Werbung