Werbung

Region | Rennerod | Anzeige


Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Renneroder Senioren bepflanzen Hochbeet mithilfe der Sparkasse Westerwald-Sieg

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang hatten Geschäftsführerin Erika Dickmann und die Bewohner des Altenpflegeheim Dickmann in Rennerod alle Hände voll zu tun. Jasmin Stiltz von der Sparkasse Westerwald-Sieg, Leiterin der Filialen Westerburg und Rennerod, überbrachte sonnige Grüße in Form von bienenfreundlichen Blumen und Gemüsepflanzen.

Das Hochbeet lockt bei sommerlichen Temperaturen Insekten an. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Rennerod. Bei sonnigen Temperaturen planten die Senioren zunächst akribisch die Bestückung des Hochbeets, welches im wunderschön angelegten Garten des Pflegeheims gelegen ist. Dann ging es auch schon ans Werk und es wurde bei beschwingter Musik fleißig gehackt, gegraben, gepflanzt und gegossen. Die Freude auf die künftig wohlschmeckende Salat- und Gemüseernte ist laut Sparkasse Westerwald-Sieg groß, so wie sich auch die Bienen an der mit Nektar gefüllten Blumenpracht erfreuen werden. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Mord in Neuhäusel: Mutter des Opfers und Mithäftling schildern Beziehung zum Angeklagten

Beim aktuellen Fortsetzungstermin vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wegen des schrecklichen ...

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lädt von Montag bis Donnerstag, 19. bis 22. Juni, zur Webinarreihe ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Glockenturm in Montabaur wird gesprengt: Alle wichtigen Infos

Am 14. Juni wird gegen 18 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Luther-Kirche an der Martin-Luther-Straße ...

"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren ...

Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

Werbung