Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Glockenturm in Montabaur wird gesprengt: Alle wichtigen Infos

Am 14. Juni wird gegen 18 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Luther-Kirche an der Martin-Luther-Straße der Glockenturm gesprengt. Der Bereich um den Glockenturm wird für die Sprengung kurzzeitig gesperrt.

Montabaur. Eine Durchfahrt der Elgendorfer Straße in dem genannten Bereich oder eine Einfahrt in die Martin-Luther-Straße werden daher für einige Minuten nicht möglich sein.

Die Sprengungen werden durch folgende Hornsignale angekündigt:
Erstes Hornsignal - ein langer Fanfarenstoß: In Deckung gehen
Zweites Hornsignal - zwei kurze Fanfarenstöße: Es wird gesprengt!
Drittes Hornsignal - drei kurze Fanfarenstöße: Sprengen beendet!

(PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Renneroder Senioren bepflanzen Hochbeet mithilfe der Sparkasse Westerwald-Sieg

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang hatten Geschäftsführerin Erika Dickmann und die Bewohner ...

Mord in Neuhäusel: Mutter des Opfers und Mithäftling schildern Beziehung zum Angeklagten

Beim aktuellen Fortsetzungstermin vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wegen des schrecklichen ...

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lädt von Montag bis Donnerstag, 19. bis 22. Juni, zur Webinarreihe ...

"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren ...

Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

Sozialer Zusammenhalt "Kernstadt Wirges" - Planungsbüro startet mit Bestandsaufnahme

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr mit dem Bereich "Kernstadt" in das Städtebauförderprogramm ...

Werbung