Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Food Factory by Edeka Osterkamp GbR.

Es herrscht große Vorfreude auf das Bad Marienberger Weinfest. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Folgende Weingüter freuen sich, am Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr ihre Weine zu präsentieren: das Weingut Ritter (Guldental/Nahe), das rheinhessische Weingut Jägerhof (Gau-Algesheim), das Weingut Kissinger (Osthofen/Rheinhessen), das Weingut Eckes (Wallhausen/Nahe) sowie das Weinhaus Fels (Gau-Bickelheim/Rheinhessen).

Musikalisch eröffnet wird das Bad Marienberger Weinfest 2023 am Samstag um 19 Uhr von Vinnie Cooper. Die bekannte Coverband aus Bendorf ist eine der angesagtesten der Region Koblenz und Westerwald. Ihr Repertoire reicht von sanften und berührenden Tönen über Oldies bis hin zu bekannten Pop- und Party-Hits. Die fünfköpfige Band ist damit ein Garant für gute Stimmung und verspricht Coversound vom Feinsten.



Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz. Um 11 Uhr spielt die BigBand Bad Marienberg zum Frühschoppen auf, dem sich um 13 Uhr ein Auftritt der Schüler der Tanzschule Level-Dance anschließt. Ab 14.30 Uhr sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal mit Blasmusik für gute Stimmung. Freuen Sie sich auf einen zünftigen Nachmittag auf dem Bad Marienberger Weinfest bei freiem Eintritt!

Veranstalter:
Tourist-Information und KulturRing Bad Marienberg
mit freundlicher Unterstützung der rhenag
Info-Telefon: 02661-7031
www.badmarienberg.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Weitere Artikel


"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren ...

Glockenturm in Montabaur wird gesprengt: Alle wichtigen Infos

Am 14. Juni wird gegen 18 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Luther-Kirche an der Martin-Luther-Straße ...

Renneroder Senioren bepflanzen Hochbeet mithilfe der Sparkasse Westerwald-Sieg

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang hatten Geschäftsführerin Erika Dickmann und die Bewohner ...

Sozialer Zusammenhalt "Kernstadt Wirges" - Planungsbüro startet mit Bestandsaufnahme

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr mit dem Bereich "Kernstadt" in das Städtebauförderprogramm ...

Summer Classics in Ransbach-Baumbach

Zwei Tage, tolle Autos und super Programm: Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juni, findet wieder das ...

Ransbach-Baumbach: 26-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Montag (12. Juni) wurde um 22.30 Uhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Ransbach-Baumbach, ...

Werbung