Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Sozialer Zusammenhalt "Kernstadt Wirges" - Planungsbüro startet mit Bestandsaufnahme

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr mit dem Bereich "Kernstadt" in das Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen. Im April wurde ein Planungsbüro für die Projektbearbeitung vom Stadtrat ausgewählt und beauftragt.

(Foto: N. Schwickert)

Wirges. Vergangene Woche wurde im Rahmen eines Startergesprächs zwischen Vertretern der Stadt, der Verwaltung und dem beauftragten Planungsbüro "stadtgespräch" die Vorgehensweise und die nächsten Schritte für die Erstellung des Intergierten Stadtentwicklungskonzeptes (Kurz: ISEK) für die Innenstadt von Wirges festgelegt.

Das ISEK zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für die Innenstadt auf und umfasst Handlungsansätze und Projekte zur Steuerung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung. Alle dort festgeschriebenen Maßnahmen sollen in den nächsten Jahren mithilfe von Fördermitteln des Bundes und des Landes umgesetzt werden.

Zunächst wird eine umfassende Bestandsaufnahme des Untersuchungsgebietes durchgeführt. Hierzu werden voraussichtlich am 22. und 23. Juni Mitarbeitende des Planungsbüros die Innenstadt von Wirges untersuchen und Gebäude, Wege und Plätze fotografieren. Über die Sommermonate werden dann die erfassten Daten ausgewertet und erste Ergebnisse beziehungsweise Erkenntnisse für das Entwicklungskonzept zusammengefasst.

Information und Partizipation sind wesentliche Säulen des Programms "Sozialer Zusammenhalt". Wichtige Grundlage für die Zusammenstellung der Projekte der Stadtentwicklung sind deshalb (neben der planerischen Bestandsanalyse) die Ergebnisse der bereits im vergangenen Jahr durchgeführten Zukunftswerkstatt. Diese wurden dem Planungsbüro als Bearbeitungsgrundlage übermittelt. Zusätzlich werden im Rahmen einer formellen Beteiligung die Einwohner der Kernstadt beziehungsweise des Untersuchungsgebietes durch eine Befragung eingebunden.



Die Vorstellung der ersten Untersuchungsergebnisse sowie die Information und Beteiligung der Bürger soll bereits im September im Bürgerhaus stattfinden. Bei der Veranstaltung wird über die Inhalte der Stadtsanierung beziehungsweise der Städtebauförderung informiert und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme am Programm "Sozialer Zusammenhalt" dargestellt.

Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" in der Kernstadt Wirges haben, können Sie Frau Kaiser vom Planungsbüro stadtgespräch per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

Planungsbüro "stadtgespräch Part GmbB", Kaiserslautern
Ansprechpartnerin: Stadtplanerin Julia Kaiser
Email-Adresse: j.kaiser@stadtgespraech.com
Telefon: 0631-75004160

(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Weinfreunde aufgepasst: 16. Bad Marienberger Weinfest findet am 17. und 18. Juni statt

"In Vino Veritas" - davon überzeugen auf dem 16. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische ...

"Plötzlich sprachlos!" - Gründung einer Aphasie-Selbsthilfe-Gruppe in Montabaur

Schlagartig das komplette Sprachvermögen zu verlieren, ist für die Betroffenen und für deren ...

Glockenturm in Montabaur wird gesprengt: Alle wichtigen Infos

Am 14. Juni wird gegen 18 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Luther-Kirche an der Martin-Luther-Straße ...

Summer Classics in Ransbach-Baumbach

Zwei Tage, tolle Autos und super Programm: Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juni, findet wieder das ...

Ransbach-Baumbach: 26-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Montag (12. Juni) wurde um 22.30 Uhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Ransbach-Baumbach, ...

Biermarathon - Laufveranstaltung mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten in der Vergangenheit acht ...

Werbung