Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2023    

CDU-Impulse: "Energie-Chaos in Berlin - wie verunsichert sind die Westerwälder?"

In den letzten Wochen sind teilweise hitzige Debatten zum Einbau neuer Heizungen geführt worden. Das Gebäude-Energie-Gesetz greift tief in die Energieversorgung privater Haushalte ein. Verunsichert dieses Energie-Chaos in Berlin auch die Westerwälder Bevölkerung?

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. In ihrer Reihe "Impulse digital" möchte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 14. Juni, im Gespräch mit Informationen von lokalen Experten zur Versachlichung beitragen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass viele Menschen aufgrund des geplanten Gesetzes (GEG) der Bundesregierung ihre eigene Heizsituation überdenken. Ab 2024 soll laut diesen Plänen der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen verboten werden. Die Pläne der Bundesregierung sorgen ganz offensichtlich für eine große Verunsicherung in der Bevölkerung, so die ersten Rückmeldungen vieler Handwerksbetriebe in diesem Bereich. Die Hausbesitzer fürchten die Kosten von teuren Umbauten und fragen sich, wie sie nun auf diese Planungen reagieren sollen.

Hier möchte die CDU-Kreistagsfraktion gerne diskutieren und aufklären und hat für diesen Gesprächstermin in Form einer Videokonferenz kompetente Referenten aus dem Bereich der Fachbetriebe und Energieberatung eingeladen. Teilnehmen werden unter anderem Dirk Lichtenthäler, Obermeister der Heizungsinnung (Kescheid), Martin Kämpf von Gebr. Kämpf GmbH (Müschenbach) und Michael Salmon von Salmon Elektrotechnik GmbH (Rennerod) sowie ein Energieberater.



Geklärt werden soll dabei unter anderem, ob der Einbau von Wärmepumpen für alle Häuser die geeignete Form der Energieeinsparung ist? Oder empfehlen Experten andere Technologien, um dem gemeinsamen Ziel für besseren Klimaschutz näher zu kommen? Und wie soll man jetzt reagieren, wenn der Einsatz von erneuerbaren Energien im eigenen Haus gar nicht möglich ist?

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 14. Juni, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Trunkenheit im Straßenverkehr und Sicherstellung von größerer Menge Zigaretten

Am Sonntag (11. Juni) kontrollierten Beamte der PI Montabaur um 13.10 Uhr einen Pkw Ford Focus auf der ...

Horbach: Teil der Hauptstraße vom 19. bis 23. Juni wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Hauptstraße (L326) in Horbach wird in der Woche vom 19. bis 23. Juni für den Fahrzeugverkehr gesperrt. ...

Dynamische Grooves, lässig und lebensfroh mit Nina Ogot im Stöffel-Park

Einschmeichelnde, sanfte Rhythmen, ein heiterer, ruhiger Sound - so hört sich die Kenianerin Nina Ogot ...

Feriensprachkurs in Hachenburg

Es wird wieder Deutsch gelernt! Auch in den kurzen Pfingstferien bot die vhs Hachenburg
"Feriensprachkurse ...

50 Jahre Kirmes in Caan mit einem Programm für groß und klein

In diesem Jahr findet vom 23. bis zum 25. Juni zum 50. Mal die "Cooner Kärmes" in Caan statt. Auch in ...

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Erfahrungsberichte des Koblenzer Kriminalhauptkommissars a. D. Jörg Schmitt-Kilian kennen unsere Leser ...

Werbung