Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

VG Selters sensibilisiert mit Ausstellung: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Vom 5. bis 13. Juni wird im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Selters die Ausstellung "Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache" präsentiert. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises haben sich zusammengeschlossen, um diese Ausstellung der Interventionsstelle Westerburg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Bürgermeister Oliver Götsch, Margit Weber (Mitte) und Andrea Leschinski, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Selters, eröffnen die Ausstellung. (Foto: VG Selters)

Selters. Für viele Frauen und Kinder ist ein Leben ohne Gewalt leider keine Selbstverständlichkeit. Doch Gewalt in Partnerschaften darf nicht als Privatsache abgetan werden. Oftmals benötigen Betroffene Unterstützung von außen, um aus der Beziehung oder der Gewalt herauszufinden. Interventionsstellen und Frauenhäuser bieten diese Hilfe an. Die dringende Notwendigkeit dieser Einrichtungen wird durch alarmierende Zahlen verdeutlicht: Allein im Jahr 2021 haben 763 Frauen und Kinder Schutz in rheinland-pfälzischen Frauenhäusern gesucht. Darüber hinaus wurden 4.193 Beratungen von Interventionsstellen durchgeführt, nachdem es zu Polizeieinsätzen aufgrund von Gewalt in engen sozialen Beziehungen kam. Insgesamt waren 4.310 Kinder von dieser Gewalt betroffen.



Die Ausstellung umfasst 16 Banner, die das Thema Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Gewalt von Ehe- beziehungsweise Lebenspartnern in einem gemeinsamen Haushalt behandeln. Sie informieren und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf, um Gewalt zu beenden. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden. Begleitmaterial steht ebenfalls zur Verfügung.

Margit Weber, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Selters, und Andrea Leschinski, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Selters, hoffen auf zahlreiche interessierte Besucher. Die Ausstellung soll das Thema häusliche Gewalt in den Fokus rücken, um sie letztendlich dauerhaft zu bekämpfen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Tabuthema CED: Nur gemeinsam wird’s gut - neuer Podcast bietet wertvolle Tipps

Krampfartige Bauchschmerzen, blutige Durchfälle, Appetit- und Kraftlosigkeit – rund 400.000 Menschen ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Der aufstrebende Westerwald mit seinen gut aufgestellten Verbandsgemeinden, schmucken Kleinstädten und ...

Montabaur: Autofahrer missachtet Vorfahrt und flüchtet nach Unfall

In Montabaur ist es am Mittwoch (7. Juni) gegen 9.55 Uhr auf der B49 in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich ...

Vermisster Lkw-Fahrer wurde in Görgeshausen tot aufgefunden

Ein von seinem Arbeitgeber vermisster Lkw-Fahrer ist in Görgershausen tot aufgefunden worden. Dessen ...

Unbekannter entwendet Ortsschild von Nisterau

Ein Unbekannter hat das Ortsschild, das aus Fahrtrichtung Hof kommend am Ortseingang von Nisterau steht, ...

Werbung