Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2023    

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zu Agrarumweltprogrammen (EULLa) findet am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Hotel Hammermühle in Wahlrod statt.

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme (EULLa) findet am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Hotel "Hammermühle“ in Wahlrod statt. Darauf weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hin. Neueinsteiger und bisherige Teilnehmer lernen die Programmteile kennen, können Fachfragen stellen und Antragsunterlagen anfordern.

Über Einzelheiten zu den Programmteilen können sich Interessenten unter anderem auf der Internetseite des Dienstleistungszentrums ländlicher Raum (DLR) oder beim zuständigen Sachbearbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen, Volker Birk, Tel. 02681/81-2830, informieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in der VG Westerburg: Diese Orte sind zeitweise ohne Strom

Am Sonntag, 18. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinde ...

Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg sanieren Hochbehälter "Rother Berg"

Seine jüngste Sitzung nahm der Werkausschuss der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zum Anlass, im Rahmen ...

Ruanda trifft Marzhausen: Gitarrist Deo Salvator gibt Solokonzert

Am Samstag, 10. Juni, wird der ruandische Gitarrist Deo Salvator für ein Solokonzert im Dorfgemeinschaftshaus ...

Hunde im Naturschutzgebiet Stelzenbachwiesen an der Leine führen

Das Naturschutzgebiet Stelzenbachwiesen erstreckt sich zwischen Niederelbert und Oberelbert. Seltene, ...

Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie: "Gisela Krohn: Wald See"

Die Emmanuel Walderdorff Galerie freut sich, die erste Einzelausstellung der Künstlerin Gisela Krohn ...

Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) haben sich für Sonntag, 11. Juni, eine ...

Werbung