Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist künftig im Gelbachtal möglich. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur schildert an verschiedenen Orten insgesamt 13 Wohnmobil-Stellplätze aus. Sie sind für Selbstversorger gedacht, denn es gibt dort keine Anschlüsse für Wasser oder Strom.

Auch in Montabaur-Ettersdorf auf dem Parkplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus ist ein neuer Stellplatz für Wohnmobile ausgewiesen worden. Stolz weisen Ortsvorsteher Karl Ortseifen und Projektleiterin Karin Maas auf das Schild. (Bild: VG Montabaur / Christoph Kuhl)

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte und Leiterin der Tourist-Info in Montabaur. "Außerdem werden wir noch in diesem Jahr den ‚GelbACHTrail‘ eröffnen, einen neuen durchgehenden Wanderweg mit Liegebänken und Picknickplätzen."

Mit dem Wohnmobil Station machen kann man künftig in Montabaur-Wirzenborn (Parkbuchten an der L 313), Ettersdorf (Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus), Gackenbach (Parkplatz des Wild- und Freizeitparks) und in Horbach (Privatgrundstück: Bergstraße 4). Hier gibt es jeweils zwei Plätze. Hinzu kommen fünf in Hübingen, auf dem Parkplatz des Familienferiendorfs. Die Nutzung kostet - unabhängig von der Personenzahl - in Hübingen 10 Euro pro Nacht und in Horbach 15 Euro pro Nacht.



Die Idee wurde mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs Montabaur umgesetzt, bei dessen Leiter Christoph Kuhl sich Karin Maas ausdrücklich bedankt. Rechtzeitig zum Saisonstart werden die Stellplätze auf der Internetseite der Tourist-Info in der Rubrik Gastgeber unter Camping- und Wohnmobilstellplätze eingestellt und auf den einschlägigen Internetportalen für Wohnmobilisten beworben.

Beim Masterplan im Gelbachtal kooperiert die VG Montabaur eng mit den benachbarten Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau und Diez, die ebenfalls Anlieger des Tals sind. Auch hier sollen in den kommenden Monaten Wohnmobil-Stellplätze ausgewiesen werden, um den Gästen des Tals eine durchgängige Infrastruktur zu bieten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Die Coronapandemie hat aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen zu vielfältigen Einschränkungen geführt, ...

Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

"Ein Westerwald für alle" ist das Leitmotiv der jungen Kreisvereinigung, die damit Bezug auf die Erfolge ...

"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

Unkompliziert akustisch Musik machen – das ist das Motto von "Price & Franklin". Das Duo tritt am Freitag, ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ...

Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

Werbung