Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz wiederholt auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin.

(Foto: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik - Abteilung Wasserschutzpolizei)

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen hierüber finden Sie in mehreren Sprachen auf der Internetseite der Polizei.

Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz appelliert mit folgenden Verhaltenshinweisen an die Bürger, sich zu schützen:
Schwimmen Sie niemals in den Kurs fahrender Fahrzeuge. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag und besitzen einen "toten Winkel" von bis zu 350 m vor dem Bug, in dem Sie nicht gesehen werden können.
Baden Sie grundsätzlich nur an überwachten Streckenabschnitten.
Gehen Sie niemals unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ins Wasser.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt.
Bleiben Sie immer in Ufernähe und schwimmen Sie niemals in die Fahrrinne.
Springen Sie nie in unbekannte Gewässer.
Unterschätzen Sie niemals die Gefahren eines Gewässers und überschätzen Sie nie Ihre eigenen Kräfte.
Beachten Sie, dass "Schwimmhilfen" keine Sicherheit vor dem Ertrinken bieten.
Beachten Sie örtliche Schwimm- und Badeverbote.



Das Baden und Schwimmen soll weiterhin Spaß machen und Entspannung bringen, mit den genannten Hinweisen, steht einem schönen Sommertag also nichts mehr im Wege. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist künftig im ...

"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Die Coronapandemie hat aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen zu vielfältigen Einschränkungen geführt, ...

Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

"Ein Westerwald für alle" ist das Leitmotiv der jungen Kreisvereinigung, die damit Bezug auf die Erfolge ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ...

Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung ...

Werbung