Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Selters mit Rock, Folk, Pop und guter Stimmung. Das Duo "The Limpets" unterhält sein Publikum mit einem vielfältigen Musik-Repertoire von Elvis, den Beatles über Rock-Klassiker der 70er bis hin zu aktuellen Chart-Hits.

Große musikalische Bandbreite bietet "The Limpets" in Selters. (Foto: Limpets_presse)

Selters. Neben den Hits, die die Band im Vorhinein vorbereitet, werden Musiktitel oft auch spontan auf Zuruf aus dem Publikum bestimmt! Auf die Besucher warten kühle Getränke, Craft-Beer, Cocktails und Bratwurst vom Grill.

"Warm up" ist die neue Veranstaltungsreihe des Forum Selters. "Wenn schon ein Zelt am Marktplatz steht, dann können wir es ja auch schon vorher nutzen", dachte man sich und präsentiert zum wiederholten Mal Musik am Vorabend zu "Jedem Sayn Tal". Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist künftig im ...

"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Die Coronapandemie hat aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen zu vielfältigen Einschränkungen geführt, ...

Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, ...

Werbung