Werbung

Nachricht vom 12.09.2011    

Landrat Achim Schwickert führt jetzt Westerwald-Verein

Erster Kandidat Roland Lay war im ersten Wahlgang von den Delegierten abgelehnt worden.

Rennerod. Mit 4.359 Ja- zu 1.631 Nein-Stimmen und 121 Enthaltungen wurde Landrat Achim Schwickert von der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Westerwald-Vereins in Rennerod zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dazu brauchte es allerdings zwei Wahlgänge.

Der neu gewählte Vorstand des Westerwald-Vereins (von links) und weitere Beteiligte präsentierten sich: Geschäftsführer Alois Noll, Ex-Vorsitzender Tony Alt, Fachbereichsleiter (FBL) Medien Markus Müller, Ehrenvorsitzender Dr. Norbert Heinen, stellvertretender Vorsitzender Roland Lay, Vorsitzender Achim Schwickert, FBL Wandern und Freizeit Dieter Klinz, FBL Wege Astrid Sturm, FBL Natur- und Umweltschutz Dr. Georg Geißler, FBL Publikationen Klaus Deinaß, Schatzmeister Alfred Kloft und FBL Jugend und Familie Ernst-Dieter Meyer. Auf dem Foto fehlen der FBL Kultur Dr. Manfrid Ehrenwerth und der Sprecher der Vorsitzenden der Zweigvereine: Dr. Bernhard Tischbein. Foto: Angela Baumeier

Zunächst gab es zwei Vorschläge für die Besetzung des Postens: Vorgeschlagen wurden der Landrat des Westerwaldkreises und der bisherige stellvertretende Vorsitzende Roland Lay, Bürgermeister von Breitscheid (Lahn-Dill-Kreis). Landrat Schwickert wollte aber für eine Kampfabstimmung nicht zur Verfügung stehen. Das Ergebnis von 3.125 Nein- zu 2.644 Ja-Stimmen für Lay machte den zweiten Wahlgang nötig, bei dem nun Achim Schwickert als einziger Kandidat vorgeschlagen und auch gewählt wurde.

Der Landrat folgt damit Tony Alt, der seit 2002 engagiert den Westerwald-Verein geführt hatte, bei der außerordentlichen Hauptversammlung für eine erneute Kandidatur aber nicht mehr zur Verfügung stand. Bei der ordentlichen Versammlung im Mai hatten sich die Vereinsmitglieder auf keinen Vorsitzenden einigen können.

Auch bei der Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden gab es zunächst zwei Vorschläge: Roland Lay und Landrat Michael Lieber (Kreis Altenkirchen). Um ausgeglichene Verhältnisse bemüht, stellte sich Lieber für eine Kandidatur nicht zur Verfügung, versprach aber zugleich, sich als Landrat verstärkt für den Westerwald-Verein zu engagieren.



Mit 4.203 Ja- zu 1.468 Nein-Stimmen (bei einer Enthaltung) wählten jetzt die Mitglieder Lay zum Vize.

Mehrheitlich wurde anschließend Alfred Kloft als Schatzmeister in seinem Amt bestätigt, danach wurden die bisherigen Fachbereichsleiter im Block gewählt, nachdem sich die rund 200 Versammlungsteilnehmer mehrheitlich für Dieter Klinz (Montabaur) als neuen Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit (und nicht für den zweiten Kandidaten Wolfgang Theis aus Steimel) entschieden hatten. Bestätigt wurde zudem Ernst-Dieter Meyer als Fachbereichsleiter Jugend und Familie, der von der Jugend gewählt worden war.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Musik aus vergangener und aktueller Zeit wurde zum Leben erweckt

Orgelkonzert zum Tag des offenen Denkmals in der 1.000 Jahre alten Kirche von Gemünden

GEMÜNDEN. „Dass ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

Blues-Harp-Workshop im Forum Selters

Begeisterte Hobbymusiker trafen sich im Forum Selters und lernten die Grundzüge des Mundharmonikaspielens. ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Camper in Freud und Leid begleiten

In Rehe, an der Krombachtalsperre steht seit 24 Jahren ein Zelt für den Gottesdienst und Wohnwagen der ...

Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG ...

Werbung