Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute

Am 18. September werden hunderte Biker auf der Fuchskaute, dem höchsten Berg im Westerwald erwartet. Zum 14. Mal findet hier ein Biker-Gottesdienst statt, der seit Jahren in ganz Deutschland bekannt und beliebt ist. Im Anschluss findet eine Rundfahrt durch den Westerwald statt.

Hunderte Biker kommen jedes Jahr zum Westerwälder Motorrad-Gottesdienst.

Willingen. Zum 14. Mal sind Motorradfahrer aus ganz Deutschland zum Westerwälder Motorrad-Gottesdienst am 18. September eingeladen. "Schalt mal runter..." ist das Thema des Gottesdienstes, der musikalisch von dem bekannten Liedermacher Siegfried Fietz und seinem Begleiter Gerhard Barth gestaltet wird.

Treffpunkt der Biker ist das Gelände rund um die Fuchskaute, dem höchsten Punkt im Westerwald. Mit der Ankunft der Biker ist zwischen 10 und 12 Uhr zu rechnen. Nach einem zünftigen Mittagsimbiss findet gegen 13.00 Uhr der Gottesdienst in der Fuchskauten-Scheune unter Leitung des Westerburger Pfarrers und Motorradfahrers Thorsten Heinrich statt.
Anschließend geht es "auf die Piste" zur obligatorischen rund 50 km langen Rundfahrt durch den Westerwald. Der Tag endet mit einem Kaffee- und Kuchen-Büfett.
Veranstalter sind die Motorradfreunde Hoher Westerwald. Infos und Anmeldung unter www.motorrad-gottesdienst.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

Daniel Morosini schießt Maischeid zum Sieg

Der Stürmer erzielt alle drei Tore für sein Team – SG Dernbach räumt die Niederlag nur zähneknirschend ...

25 Jahre Tourist-Information Hachenburg

Mit einer Festwoche wird das 25-jährige Jubiläum der Hachenburg Tourist-Information gefeiert. Es gibt ...

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem ...

Kreisel "Alleestraße" in Montabaur wird 2012 gebaut

In der jüngsten Sitzung beschloss der Kreisausschuss wichtige Straßenbaumaßnahmen. So wird der Kreisverkehrsplatz ...

Ausstellung "Seelenbilder" noch bis 30. September

Menschen mit Depressionen stellen ihre "Seelenbilder" aus. Der Auftakt der Ausstellung, die in allen ...

Werbung