Werbung

Region | Bad Marienberg | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Sie fördert das sichere Schwimmen durch eine Spende an die Ortsgruppen der DLRG in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald mit dem Fokus auf die beiden Schwimmabzeichen "Seepferdchen" und "Bronze-Abzeichen".

Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen übergibt den symbolischen Spendenscheck an den Schatzmeister der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus, Fabian Fuchs, zur Weiterleitung an die zehn Ortsgruppen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Laut DLRG hat die Schwimmfähigkeit bei Kindern stark abgenommen. Da sich die Anzahl der Nichtschwimmer in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt hat, hat sich die DLRG das Ziel gesetzt, den verpassten Schwimmunterricht der letzten Jahre aufzuholen und so viele Kinder wie möglich zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu zählen das "Seepferdchen“ und das "Bronze-Abzeichen“. Denn erst mit dem Bronze-Abzeichen gilt man als sicherer Schwimmer, da hier höhere Anforderungen als beim Seepferdchen gelten. Bei den Schwimmkursen besteht eine hohe Nachfrage, teilweise sind die Kurse mit langer Vorlaufzeit ausgebucht.

Mit der Spende soll unter anderem ein erweitertes Angebot finanziert werden, teilt die Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit. Um auf die Wichtigkeit dieser Thematik aufmerksam zu machen, veranstaltete die DLRG den bundesweiten Schwimmabzeichentag. An diesem Engagement möchte sich die Sparkasse Westerwald-Sieg beteiligen und unterstützt das Ehrenamt daher mit einer Spende in Höhe von 8.000 Euro.



Zudem werden alle Kinder, die eines der Schwimmabzeichen im Jahr 2023 erfolgreich ablegen, von der Sparkasse Westerwald-Sieg mit einem Geschenk belohnt. Die Kinder erhalten von den DLRG Ortsgruppen im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis nach dem Schwimmkurs beziehungsweise einem erfolgreich abgelegten Schwimmabzeichen einen Gutschein für Tauchtiere, der in den Beratungs-Centern oder Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg eingelöst werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

In einer musikalischen Feierstunde wurde Petra Stumpf kürzlich in das Amt der Rektorin der Overbergschule ...

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

"Kennenlernen, informieren, mitmachen" - das war das Motto des IHK-Tages 2023. Mehr als 500 Interessierte ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Welche Rolle spielen die klassischen Medien vor Ort heute noch im Zeitalter von Internet und Smartphones? ...

Bilanz Amphibienwanderung 2023: Weniger Frösche - Krötenzahlen langfristig stabil

Die Zahl der Amphibien im Bereich der K 2 am Dreifelder Weiher ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich ...

Werbung