Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Westerwaldkreis

Für den Zeitraum von Montag, 22. Mai, von 15.34 Uhr bis 16.30 Uhr wurde vom Wetterdienst eine schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis herausgegeben. Anwohner werden gewarnt, bei beginnendem Gewitter den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, da von Blitzschlägen und Überschwemmungen zu rechnen ist.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Derzeit gibt es für den Westerwaldkreis eine amtliche Wettermeldung der Stufe 3 von 4. Die Warnung umfasst folgende Gefahren, weshalb sich Personen während des Gewitters nicht im Freien aufhalten sollten.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!
Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich.
Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.
Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich.
Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten.

Anwohner werden gebeten:
Schließen Sie alle Fenster und Türen!
Sichern Sie Gegenstände im Freien!
Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen!
Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!

Details: www.hochwasserzentralen.de. (PM)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer ...

Wanderung im Westerwald: Natur und Geschichte erleben

Am Sonntag, 31. August 2025, laden die zertifizierten DWV-Wanderführer Andrea und Andreas Winkelmann ...

Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz veranstaltet Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, ...

Naturschutzinitiative e. V. lädt ein: "Einen wilden Naturgarten erleben"

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) lädt am Donnerstag, 25. Mai, von 18 bis rund 21 Uhr zu einem zauberhaften ...

Wahlrod: Überholender Lkw verursacht Unfall auf der B8

Auf der B8 zwischen Wahlrod und Gieleroth hat sich am Montagmorgen (22. Mai) ein Verkehrsunfall ereignet. ...

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung