Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

"Löwen" bereiten sich auf Pfingstkonzert vor

Der Klang der Alpen erklingt immer näher Richtung Nentershausen. Was hat das zu bedeuten? Mit einem dreitägigen Orchesterwochenende hat der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen e. V. die finalen Vorbereitungen für sein Pfingstkonzert am Sonntag, 28. Mai, um 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen eingeleitet.

Die Musikalischen Löwen Nentershausen haben fleißig geprobt. (Foto: Anna-Maria Ortseifen)

Nentershausen. In intensiven Proben wurde von Dirigent Lukas Oberbauer und den Dozenten in Register- und Gesamtproben der letzte Feinschliff ins Programm gebracht, um die Besucher in die Welt der Alpen zu entführen. Neben den zahlreichen Probestunden kam aber auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz. So entspannten die Musiker am Abend in geselliger Runde, es wurde gegrillt und dazu das eine oder andere Kaltgetränk zu sich genommen. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Angelina Schughart und die Bläserklasse mit Wolfgang Lang haben sich bestens auf das große Jahreskonzert vorbereitet.

Das Konzertprogramm führt die Besucher in die Alpen. Hohe Berge, malerische Täler, unberührte Natur - was haben die Alpen nicht alles zu bieten! Es gibt vieles, woran man denken kann, wenn man das Stichwort "Alpen" hört. Vielleicht an einen unvergesslichen Wander- oder Skiurlaub. Oder einem schwebt das romantische Bild von "Heidi" und dem "Alp-Oehi" auf ihrem Bergbauernhof am Berninapass im Kanton Graubünden vor? Aber nicht nur das - auch historisch haben die Alpen einiges zu bieten. So wurde im Jahre 1991 am Tisenjoch die älteste menschliche Mumie entdeckt. Zudem entlud sich der Tiroler Volksaufstand von 1809 am Bergisel in den Stubaier Alpen.



Die Musiker wollen die Besucher daher auf eine Zeitreise mitnehmen, von 3000 vor Christi bis hin ins 21. Jahrhundert. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, will der Musikverein Nentershausen alle Interessierten einladen, ihn auf der musikalischen Reise durch die facettenreiche Alpenwelt zu begleiten. Ab 17 Uhr kann in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen dem "Klang der Alpen" gelauscht, bereits ab 15 Uhr kann sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt werden.

Ob für Jung oder Alt, Freunde traditioneller Blasmusik, Marschmusikbegeisterte, Liebhaber moderner Konzertstücke oder Anhänger von Schlager, Chanson und Popmusik, es ist für jeden etwas dabei.

Die Musiker, der Dirigent und der gesamte Vorstand freuen sich sehr, wenn ihr Engagement und ihre Vorbereitung auf das Pfingstkonzert durch einen zahlreichen Konzertbesuch honoriert wird. Karten gibt es noch bei allen Musikern und unter www.musikalische-loewen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Indonesische und Wäller Christen feiern gemeinsamen Gottesdienst

Seit drei Jahrzehnten gibt es sie - die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

B8 zwischen Freilingen und Steinen gesperrt wegen Veranstaltung

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die B8 zwischen Freilingen und Steinen am kommenden ...

Naturschutzinitiative bitte um Vorsicht: Junge Füchse zwischen Quirnbach und Vielbach

Zwischen Quirnbach und Vielbach halten sich derzeit mindestens fünf junge Füchse auf. Die Jungfüchse ...

Neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

Ein Jahrgang ist fertig, der nächste hat gerade begonnen: In der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur werden ...

Werbung