Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Bei bestem Geburtstags-Wetter auf der Jubiläumswanderung "Die Feuerschleife" unterwegs

In diesem Jahr feiert der Qualitätswanderweg Westerwaldsteig seinen 15. Geburtstag. Er garantiert auf 235 Kilometern und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss.

Auf der rund fünfstündigen Wanderung gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken. (Foto: TI/Hannah Matthiessen)

Bad Marienberg. Zu diesem Anlass bot die Tourist-Information zwei geführte Touren mit Tourenguide an. Die zweite, längere Tour "Die Feuerschleife“ startete am Infogebäude im Basaltpark. Auf der rund fünfstündigen Wanderung (rund 14,5 Kilometer), geführt von dem Ehepaar Wagner, gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken. Der Basaltpark am Start, die Basaltfelsentumulte von Kleinem und Großen Wolfstein, das Basaltfelsental im Tal der Nister sowie die mit vielen Zeugnissen des Basaltabbaus gespickten Passagen gab es zu entdecken. Nach einer Mittagspause ging es zurück Richtung Bad Marienberg. Eine rundum erfolgreiche Tageswanderung bei bestem Wanderwetter, mit jeder Menge Frischluft und vielen interessanten Eindrücken, berichtet die Tourist Information Bad Marienberg im Nachgang. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

Ein Jahrgang ist fertig, der nächste hat gerade begonnen: In der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur werden ...

Naturschutzinitiative bitte um Vorsicht: Junge Füchse zwischen Quirnbach und Vielbach

Zwischen Quirnbach und Vielbach halten sich derzeit mindestens fünf junge Füchse auf. Die Jungfüchse ...

B8 zwischen Freilingen und Steinen gesperrt wegen Veranstaltung

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die B8 zwischen Freilingen und Steinen am kommenden ...

"Pflanztag" im Stöffel-Park stand unter dem Motto "Rettet den Marienkäfer"

Zum alljährlichen "Pflanztag" hatte der Stöffel-Park auch dieses Jahr Kinder aus dem Westerwald nach ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Werbung