Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Marcel Schäfer, Michelle Stahlhofen und Björn Flick, von Wäller Helfen e. V. erhielten eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 2500 Euro. Der Spendenbetrag wurde ihnen von den Geschäftsführerinnen Jana Bleich und Chadia Struck von der Organisation "Liebe im Westerwald GbR" überreicht. Die feierliche Übergabe fand auf der Krambergsmühle statt.

Die Verantwortlichen von Wäller Helfen e. V. nahmen die Spende mit großer Freude entgegen. (Foto: Wäller Helfen e. V.)

Winkelbach. "Wäller Helfen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Projekte und bedürftige Menschen im Westerwaldkreis einsetzt. Die großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR" wird es ihnen ermöglichen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen in der Region zu unterstützen.

Die Hochzeitsmesse von "Liebe im Westerwald" bot den Besuchern eine Vielzahl von Dienstleistern und Ideen rund um das Thema Hochzeit. Neben dem inspirierenden Austausch mit Experten konnten die Gäste auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, dessen Erlös in Form der großzügigen Spende an "Wäller Helfen" gespendet wurde.

Björn Flick, Mitbegründer von "Wäller Helfen", bedankte sich herzlich bei Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" für ihre großzügige Unterstützung. Er betonte: "Diese Spende ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Organisation. Mit dieser finanziellen Unterstützung können wir noch mehr Menschen in Not helfen und Projekte verwirklichen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben."



Auch Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" äußerten ihre Freude über die Möglichkeit, "Wäller Helfen" unterstützen zu können. Sie betonten, wie wichtig es sei, lokale Initiativen und gemeinnützige Organisationen zu fördern und die Gemeinschaft im Westerwald zu stärken.

Die Zusammenarbeit zwischen "Wäller Helfen" und "Liebe im Westerwald GbR" zeigt, wie durch Engagement und Solidarität das Leben vieler Menschen verbessert werden kann. Beide Organisationen sind entschlossen, ihre Bemühungen fortzusetzen und sich weiterhin für die Menschen im Westerwaldkreis einzusetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Dreitägige Ausbildung im Juli: Sicherheitsberatung - von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Anlässlich des Endes der zweijährigen Umstellungsphase von konventioneller Landwirtschaft, in Naturland ...

Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, ...

Werbung