Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein. Ob nur für diesen Anlass oder dauerhaft ist den Teilnehmenden selbst überlassen.

Dekanatskantor Jens Schawaller sucht Mitsänger für die Musikkirche. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Westerwaldkreis. Der musikalische Abendgottesdienst ist ein Projekt, das Lust aufs Singen machen soll - auch für diejenigen, die sich nicht fest an ein Ensemble binden möchten. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert - das ist der offizielle Name des Chores - besteht aus 30 Vokalisten und hat sich bislang vor allem den Werken des Barock oder der Renaissance gewidmet. "Nun wollen wir uns an eine spätere Epoche wagen: an die Romantik", sagt Dekanatskantor und Ensemble-Leiter Jens Schawaller. "Die Musik der Romantik ist harmonisch reichhaltiger als die des Barocks. Sie klingt oft üppig, dynamisch und wird auch anders gesungen als ältere Stile", erklärt der Kirchenmusiker. "In der Musik des Barocks werden die Silben sehr deutlich voneinander abgegrenzt. In der Romantik klingen die Worte gebundener, weicher. Die Sängerinnen und Sänger müssen sich absprechen, wer wann atmet, damit der Melodiefluss nicht unterbrochen wird."

Felix Mendelssohn Bartholdy im Fokus
Einer der Großmeister dieser harmonisch farbenfrohen Gattung war Felix Mendelssohn Bartholdy. Der 1809 geborene und evangelisch erzogene Komponist stammt aus einer jüdischen Familie und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der protestantischen Kirchenmusik. Für den Auftritt am 9. September hat sich der Chor der Musikkirche Mendelssohns Vertonung des 100. Psalms vorgenommen: "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" ist ein beeindruckendes Stück Chorliteratur, das neben romantischen Motetten im Mittelpunkt des klangvollen Gottesdienstes stehen wird.



Eine Herausforderung für den Chor und dessen neue Mitglieder - aber eine bewältigbare, glaubt Jens Schawaller: "Während unserer wöchentlichen Proben lässt sich das Stück gut einüben. Wir kümmern uns ums Repertoire, widmen uns aber auch der Stimmbildung, damit der Gesang bei dieser oft sehr emotionalen Musik der Romantik immer schön kontrolliert bleibt", sagt Jens Schawaller.

Damit das Ganze wie aus einem Guss klingt, begleiten Gudula Marxsen am Kontrabass und Susanne Schawaller am Orgelpositiv den Chor. Das klangliche Sahnehäubchen ist die charmante Akustik der Musikkirche, glaubt Jens Schawaller: "Der Kirchenraum in Ransbach-Baumbach macht den Gesang groß. Als Sängerin und Sänger fühlt man sich hier richtig wohl."

Wer kann mitmachen?
Damit das Konzert für alle ein Wohlgenuss wird, sollten diejenigen, die mitmachen wollen, Noten lesen können und an möglichst vielen Proben teilnehmen, die dienstags von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden. Die Generalprobe ist am Dienstag, 5. September, um 19 Uhr in der Musikkirche; der Auftritt beginnt am 9. September um 17 Uhr. "Besondere Voraussetzungen braucht’s sonst nicht", sagt Jens Schawaller. "Alle, die Lust aufs Singen haben, sind herzlich eingeladen."

Wer an dem Projekt teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Jens Schawaller an. Seine E-Mail-Adresse: jens.schawaller@ekhn.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses ...

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Anlässlich des Endes der zweijährigen Umstellungsphase von konventioneller Landwirtschaft, in Naturland ...

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Marcel Schäfer, Michelle Stahlhofen und Björn Flick, von Wäller Helfen e. V. erhielten eine bemerkenswerte ...

Kinderschutz und Ganztagsförderungsgesetz: Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges gab es unter ...

Heiligenroth: Vorfahrt missachtet und mit Pkw kollidiert

Am Freitag (19. Mai) gegen 16.45 Uhr kam es im Einmündungsbereich K103/Rheinstraße in Heiligenroth zu ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg - Die Fußballerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg haben vorzeitig ...

Werbung