Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein. Ob nur für diesen Anlass oder dauerhaft ist den Teilnehmenden selbst überlassen.

Dekanatskantor Jens Schawaller sucht Mitsänger für die Musikkirche. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Westerwaldkreis. Der musikalische Abendgottesdienst ist ein Projekt, das Lust aufs Singen machen soll - auch für diejenigen, die sich nicht fest an ein Ensemble binden möchten. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert - das ist der offizielle Name des Chores - besteht aus 30 Vokalisten und hat sich bislang vor allem den Werken des Barock oder der Renaissance gewidmet. "Nun wollen wir uns an eine spätere Epoche wagen: an die Romantik", sagt Dekanatskantor und Ensemble-Leiter Jens Schawaller. "Die Musik der Romantik ist harmonisch reichhaltiger als die des Barocks. Sie klingt oft üppig, dynamisch und wird auch anders gesungen als ältere Stile", erklärt der Kirchenmusiker. "In der Musik des Barocks werden die Silben sehr deutlich voneinander abgegrenzt. In der Romantik klingen die Worte gebundener, weicher. Die Sängerinnen und Sänger müssen sich absprechen, wer wann atmet, damit der Melodiefluss nicht unterbrochen wird."

Felix Mendelssohn Bartholdy im Fokus
Einer der Großmeister dieser harmonisch farbenfrohen Gattung war Felix Mendelssohn Bartholdy. Der 1809 geborene und evangelisch erzogene Komponist stammt aus einer jüdischen Familie und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der protestantischen Kirchenmusik. Für den Auftritt am 9. September hat sich der Chor der Musikkirche Mendelssohns Vertonung des 100. Psalms vorgenommen: "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" ist ein beeindruckendes Stück Chorliteratur, das neben romantischen Motetten im Mittelpunkt des klangvollen Gottesdienstes stehen wird.



Eine Herausforderung für den Chor und dessen neue Mitglieder - aber eine bewältigbare, glaubt Jens Schawaller: "Während unserer wöchentlichen Proben lässt sich das Stück gut einüben. Wir kümmern uns ums Repertoire, widmen uns aber auch der Stimmbildung, damit der Gesang bei dieser oft sehr emotionalen Musik der Romantik immer schön kontrolliert bleibt", sagt Jens Schawaller.

Damit das Ganze wie aus einem Guss klingt, begleiten Gudula Marxsen am Kontrabass und Susanne Schawaller am Orgelpositiv den Chor. Das klangliche Sahnehäubchen ist die charmante Akustik der Musikkirche, glaubt Jens Schawaller: "Der Kirchenraum in Ransbach-Baumbach macht den Gesang groß. Als Sängerin und Sänger fühlt man sich hier richtig wohl."

Wer kann mitmachen?
Damit das Konzert für alle ein Wohlgenuss wird, sollten diejenigen, die mitmachen wollen, Noten lesen können und an möglichst vielen Proben teilnehmen, die dienstags von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden. Die Generalprobe ist am Dienstag, 5. September, um 19 Uhr in der Musikkirche; der Auftritt beginnt am 9. September um 17 Uhr. "Besondere Voraussetzungen braucht’s sonst nicht", sagt Jens Schawaller. "Alle, die Lust aufs Singen haben, sind herzlich eingeladen."

Wer an dem Projekt teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Jens Schawaller an. Seine E-Mail-Adresse: jens.schawaller@ekhn.de (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Montabaur. Passend zum Tag der deutschen Einheit, kommt ein Stück Berlin nach Montabaur. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten ...

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Selters. 199 Kinder nahmen in diesem Jahr an der freiwilligen Aktion teil, davon 30 beim Vorlesesommer. 133 Kinder erlangten ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Weitere Artikel


Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Region. "Uns erreichen derzeit sowohl Fragen von Betroffenen als auch von Verbandsgemeinden, bei denen Menschen um Hilfe ...

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Vielbach. Die beiden Vollblutbauern führen schon seit Jahren den Birkenhof unter ökologischen Gesichtspunkten. Deshalb war ...

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Winkelbach. "Wäller Helfen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Projekte und bedürftige Menschen im ...

Kinderschutz und Ganztagsförderungsgesetz: Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Wirges. Sie sind für knapp 40.000 Einwohner des Westerwaldkreises unter 20 Jahren zuständig und haben ein breites Aufgabengebiet. ...

Heiligenroth: Vorfahrt missachtet und mit Pkw kollidiert

Heiligenroth. Eine 20-jährige Autofahrerin aus der Verbandsgemeinde Wirges befuhr mit ihrem Pkw die Rheinstraße in Fahrtrichtung ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Werbung