Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

Musikalischer Besuch an der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur

"Oh ja, noch ein Stück!", riefen die Viertklässler begeistert den beiden Musikerinnen von der Rheinischen Philharmonie Koblenz zu. Sehr gerne erfüllten Ricarda Bauer an der Violine und die Hornistin Julia Spiegelmacher diesen Wunsch. Zum Abschluss ihre Konzerts überraschten sie die Schüler mit einem Musikstück aus dem 16. Jahrhundert.

Musikalisches Klassenzimmer an der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur: Julia Spielgemacher (l.) und Ricarda Bauer von der Rheinischen Philharmonie gaben ein kleines Konzert für die Schüler und erklärten ihre Instrumente. (Fotos: Joseph-Kehrein-Schule / Birgit Pfeiffer)

Montabaur. Vorher lauschten die Kinder schon fasziniert den bezaubernden Klängen aus Harry Potter, einem Menuett von Mozart und vielem mehr. Eine bunte Reise durch die Welt der Musik. Eifrig wurden zudem die Instrumente gemeinsam erkundet: So brauchte es viele Kinder, um einen Schlauch hochzuhalten, der so lang war wie das Rohr des Horns. Motiviert wurde später rasch eine Waage herbeigeholt, um das Gewicht des Instruments genau zu messen. Die Geige erweckte ebenso reges Interesse: "Wozu brauche ich die Haare am Bogen?", wollte ein Schüler wissen.

Auch die Frage danach, wie viel Zeit und Übung es braucht, um solch ein wunderschönes Zusammenspiel präsentieren zu können, fehlte nicht. Mit einem großen Applaus bedankten sich die Grundschulkinder für diese erlebnisreiche Begegnung mit den Musikerinnen. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Lesewanderung: Auf den Spuren des Glücks in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Lesewanderung zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt. ...

Öffentliche Buchvorstellung: "Als der Glaube ins Rutschen kam"

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Geschichtswerkstatt Hachenburg wird am Donnerstag, ...

"Ich. Krieg. Frieden": Kunstausstellung in Höhr-Grenzhausen beleuchtet den Frieden

"Ich. Krieg. Frieden": So lautet der Titel einer Kunstausstellung, die ab Freitag, 2. Juni, in der Galerie ...

Kuhnhöfen: Vandalismus an Wasserhochbehälter - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (17. Mai, 15 Uhr) bis Freitag (19. Mai, 9 Uhr) wurden an der Gebäudefassade ...

Fetzige Rockkonzerte für Kinder mit "Raketen-Erna" in Höhr-Grenzhausen und Hilgert

"Raketen-Erna" landet wieder in Höhr-Grenzhausen und Hilgert: Nach einem umjubelten Auftritt im vergangenen ...

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König ...

Werbung