Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2023    

Brasilianisch-spanische Mischung im b-05: Reimund Popp spielt in Montabaur

Latin- und Flamenco-Musik stehen im Mittelpunkt des Auftritts, den der Gitarrist Reimund Popp, auch "El Peluíto" genannt, am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr im Café b-05 auf dem Gelände des Kulturvereins im Wald bei Montabaur-Horressen absolviert. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur. Eine Mischung aus Komposition und Improvisation bereichern Spieler und Publikum gleichermaßen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Spannung und Entspannung. Zu hören ist eine lateinamerikanisch-flamencoesce Melange, bei der der klassisch ausgebildete Gitarrist außer zur Konzertgitarre auch zur Flamencogitarre greift und mit den typischen perkussiv und auch stimmlich geprägten Brasil- und Flamencotechniken spielt. Diese typischen punktuellen "Einwürfe" des Gitarristen mit Stimme und Perkussion, ergänzen die Harmonien und bereichern die Rhythmen dieser Musik.

Reimund Popp studierte klassische Gitarre, Trompete und Renaissancelaute an den Akademien Darmstadt und Kassel sowie an den Musikhochschulen Karlsruhe und Leipzig, wo er zum Instrumentalpädagogen ausgebildet wurde, sowie die Künstlerische Reife und das Konzertexamen absolvierte. An der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde er 2010 mit einer musikpädagogischen empirischen Studie zum Dr. phil. promoviert.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Diebstahl von zwei Elektro-Fahrrädern in Atzelgift - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (16. Mai) bis zum heutigen Donnerstagmorgen (18. Mai) wurden in der Bergstraße ...

Traktorentreffen für Oldie-Fans in Isenburg

Isenburg war an Christi Himmelfahrt das Mekka für die Traktorenfans aus dem Westerwald. Auf dem Hof der ...

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die ...

"SOFORT SO FORT" - zeitgenössische Kunstausstellung in Neuwied

Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" eröffnete am 17. Mai seine aktuelle Ausstellung in einer Halle auf ...

Neue Therapieoptionen in der Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach eröffnet

Große Freude bei den Mitarbeitern und Verantwortlichen des Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) Dernbach: Durch ...

Blutspender im Westerwaldkreis gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Werbung