Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2023    

Neue Therapieoptionen in der Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach eröffnet

Große Freude bei den Mitarbeitern und Verantwortlichen des Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) Dernbach: Durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie von nun an sowohl eine Tovertafel als auch vier Icho-Therapiebälle in die Behandlung von Patienten integrieren.

Von links: Sabine Raimund (Geschäftsführerin Katharina Kasper ViaSalus GmbH), Cordula Simmons (Else Schütz Stiftung), Roland Zimmer (Chefarzt Geriatrie, HJK), Carolin Flügel (Ergotherapeutin, HJK) an der interaktiven Tovertafel. (Fotos: Stefan Mattes)

Dernbach. Man nennt ihn nicht umsonst den Zaubertisch: Seifenblasen zum Zerplatzen bringen, Herbstlaub vom Tisch fegen oder Memory spielen, bereits bei der Vorstellung durch Herrn Bajo Heeren zauberten die bunten Lichtprojektionen der Tovertafel ein Lächeln auf die Gesichter der Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte der geriatrischen Abteilung des Krankenhauses Dernbach.

Ursprünglich entwickelt für die die kognitive Aktivierung und Behandlung von Menschen mit Demenz, fördert das interaktive Spielkonzept der Tovertafel die Teilnahme der Patienten und durchbricht die häufig bestehende Apathie. Aber auch bei Patienten ohne kognitive Einschränkungen kann durch den Einsatz der Tovertafel die körperliche Aktivität und Beweglichkeit auf spielerische Art gesteigert werden.

Ermöglicht durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie von nun an sowohl die Tovertafel als auch vier Icho-Therapiebälle in die Behandlung Ihrer Patienten integrieren.



Auch der Icho-Therapieball wurde unter anderem für Menschen mit Demenzerkrankungen entwickelt. Ein kleiner Ball vollgepackt mit Musik, Geschichten und Rätseln kombiniert mit farbigen Lichteffekten. "Der Icho-Therapieball ist mobil einsetzbar und somit ideal für die Behandlung unserer bettlägerigen Patienten. Die spielerische Umsetzung von Biographiearbeit über Gedächtnistraining hin zu Aktivierungs- und Entspannungsübungen fördert die kognitiven und motorischen Fähigkeiten", erklärt Ergotherapeutin Carolin Flügel.

Durch die Vertreterin der Else-Schütz-Stiftung, Frau Cordula Simmons, erfolgte am 9. Mai im Beisein der Geschäftsführerin Sabine Raimund die feierliche Übergabe der Icho-Therapiebälle und der Tovertafel an die geriatrische Abteilung des Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


"SOFORT SO FORT" - zeitgenössische Kunstausstellung in Neuwied

Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" eröffnete am 17. Mai seine aktuelle Ausstellung in einer Halle auf ...

Brasilianisch-spanische Mischung im b-05: Reimund Popp spielt in Montabaur

Latin- und Flamenco-Musik stehen im Mittelpunkt des Auftritts, den der Gitarrist Reimund Popp, auch "El ...

Diebstahl von zwei Elektro-Fahrrädern in Atzelgift - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (16. Mai) bis zum heutigen Donnerstagmorgen (18. Mai) wurden in der Bergstraße ...

Blutspender im Westerwaldkreis gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Neue Mitarbeiterinnen der Diakonie helfen Menschen mit Behinderung

Gabriele Crezelius und Linda Kaiser begleiten Menschen bei der Jobsuche und im Alltagsdschungel. Gabriele ...

Werbung