Werbung

Nachricht vom 15.05.2023    

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Rund 100 begeisterte Kinder erlebten einen unvergesslichen Tag beim ersten Tag der Jugend in Alpenrod. Die Alpenroder Ortsvereine luden unter dem Motto "Alpenrod aktiv - Entdecke dein Talent, finde deinen Verein" zu einem vielfältigen Jugendtag ein. Fußball, Turnen, Tennis, Musik und Abenteuer bei der Feuerwehr sorgten für strahlenden Sonnenschein und glückliche Gesichter.

Ihr Talent bewiesen künftige junge Fußballer beim "DFB-Schnupperabzeichen". Fotos (3): Veranstalter

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, Tennisclub, Posaunenchor und Kinderturnen hatten zu einem Jugendtag unter dem Motto „Alpenrod aktiv - Entdecke dein Talent, finde deinen Verein“ aufgerufen. Die Resonanz war groß.

In der Schule und im Kindergarten waren zuvor Flyer verteilt worden, die auf das Programm hinwiesen. Der Wettergott schickte strahlenden Sonnenschein und angenehm warme Frühlingstemperaturen, als hätte er Freude an dem bunten Treiben. Rund 100 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern erlebten einen unvergesslichen Tag auf dem Sport- und Tennisplatz sowie vor dem Feuerwehrhaus in Alpenrod. Den Kindern war der Spaß deutlich anzusehen, denn für jeden war etwas dabei. Fußball, Turnen, Tennis, Musik, Abenteuer (Feuerwehr). Fußball, Gymnastik, Tennis, Musik, Abenteuer (Feuerwehr).

An fünf Stationen konnten die Kinder spielerisch einen ersten Eindruck von den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten der örtlichen Vereine gewinnen und ihre Geschicklichkeit in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Die Aktivitäten der Kinder wurden zum Nachweis auf Laufkarten eingetragen. Wie hält man am besten einen Tennisschläger, wie rollt man einen Feuerwehrschlauch aus, wie macht man einen Purzelbaum oder wie spielt man ein Instrument? All das konnten die Kinder praktisch ausprobieren.

Zusätzlich bot der Sportverein die Abnahme des „DFB-Schnupperabzeichens“ an, bei dem Torschuss, Dribbeln und Passen geübt wurden. Als Bestätigung erhielten alle Teilnehmer am Ende eine Urkunde. Dank der Grundschulen und Kindergärten, die die Vereine voll unterstützten, konnten auch sehr viele Kinder, die noch keinem Verein angehören, an der Veranstaltung teilnehmen. Das Resümee der Organisatoren, Kinder und Eltern: „Es war ein toller Tag voller Abenteuer, Sport und Spiel, an den sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden“.



An den Infoständen gab es Informationen der jeweiligen Verbände und natürlich Waffeln und Getränke an den Stationen.

Die Organisatoren bedankten sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Der Jugendleiter des FC Alpenrod-Lochum: „Es war die erste Veranstaltung dieser Art und die beteiligten Vereine werden das Ganze im nächsten Jahr noch professioneller umsetzen“. Auch dann soll es wieder einen „Tag der Jugend“ in Alpenrod geben.

Mit ins Boot geholt haben die Organisatoren die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ein Aktionstag für Kinder und richtete sich mit der Kampagne „Kinder stark machen“ an die Erwachsenen, die letztlich die Verantwortung für ihre Kinder/Jugendlichen tragen. Ziel der Kampagne ist die frühzeitige Suchtprävention. Die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.

Dieses Ziel wurde am “Tag der Jugend“ hervorragend umgesetzt. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Montabaur. "Rotary versteht sich als Service-Club. Wir im RC Montabaur haben eine gute Tradition in der Unterstützung von ...

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 293

Bad Marienberg. Bei der Unfallursache handelt es sich um einen Vorfahrtsverstoß. Die L 293 musste für die Unfallaufnahme ...

Erste Gesundheitsmesse in Wirges brachte Aussteller und Bürger zusammen

Wirges. In ihrer Ansprache machte Marzi deutlich, wie froh sie darüber ist, dass es seit 2021 die Fachstelle für Gesundheits- ...

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" gehen an fünf Vereine der VG Wallmerod

Wallmerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Wahlrod. Die Biografie der Bestsellerautorin und preisgekrönten Journalistin Catherine Mayer stellt König Charles III. in ...

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters: Für Geselligkeit und Fitness an den "Plaudertisch"

Selters. Der Plaudertisch konnte dank einer Spende der Else Schütz Stiftung aus Montabaur angeschafft werden. Er ist ein ...

Orgel und Wein in der Johanneskirche: Junge Organisten musizieren in Neunkirchen

Neunkirchen. Der aufstrebende Musiker Leo Wildauer aus dem heimischen Nisterau bei Bad Marienberg hat bereits im vergangenen ...

Werbung